Spiele und Puzzle, kleine Hasen- oder Rätselbücher finde ich ebenfalls klasse. Da der Frühling uns jetzt immer öfter in den Garten lockt, sind auch ein Bagger für den Kleinen und ein erstes Schnitzmesser für den Großen eine schöne Geschenkidee zu Ostern.
Die österlichen Kreativsets auf dem letzten Bild sind nicht nur perfekt für das Osterkörbchen, sondern ihr könnt damit auch unsere 5 DIY-Ideen ganz einfach nachmachen. Sie eignen sich perfekt für größere Kinder, die der Oma, Geschwistern oder auch sich selbst ein kleines Ostergeschenk machen möchten. Da kommt garantiert Freude auf.
1. Osterhasen-Tassen
Zuerst haben wir mit diesem Porzellanmalset gleich 2 süße Hasen-Tassen bemalt.
Im Set enthalten ist eine weiße Tasse. Wir konnten uns nicht entscheiden und haben gleich zwei Hasen-Varianten aufgemalt. Entweder nehmt Ihr direkt zwei Tassen oder Ihr nutzt die beiden Seiten der mitgelieferten Tasse. Auf die eine Seite haben wir ein schlafendes Hasengesicht gemalt, einfach zwei Öhrchen aus rosa Pappe ausgeschnitten, und von innen mit einem Tupfen Kleber an den Rand geklebt. Die Ohren lassen sich dann später zum Spülen einfach entfernen. Das Gesicht bleibt, sofern Ihr es wie auf der Packung beschrieben im Backofen eingebrannt habt.
Für Version zwei haben wir das Gesicht auf den Tassenboden gemalt und die Ohren auf die Seite. So sieht man den kleinen Hasen tatsächlich nur beim trinken.
Die Tassen eigenen sich nicht nur für das Osterkaffeetrinken sondern auch befüllt als süßes Osternest für Eure Lieben. Euren Ideen sind keine Grenzen gesetzt.
2. Ostern im Glas
Mit den Radiergummis und leeren Schraubgläsern lassen sich allerdings auch schnell kleine Osternester herstellen.
Dazu klebt Ihr mit einer Heißklebepistole jeweils ein Radiergummi auf den Schraubdeckel und befüllt das Glas mit Ostergras und kleinen Leckereien wie Schoko-Ostereiern. Fertig ist Euer Osternest im Glas.
3. Konfetti-Eier
Natürlich soll es bei Euch auch hübsch österlich dekoriert sein. Eine Alternative zum klassischen „Eier bemalen“ sind diese Konfetti-Eier. Am besten eignen sich tatsächlich weiße Plastikeier.
Dann heißt es erst einmal ganz viel Konfetti in Euren Lieblingsfarben lochen. Das hat meinem Sohn am meisten gefallen. Den Locher haben wir in einer Dose geleert und die Eier nur partiell mit einem Fotokleberoller bestrichen. Dann wälzt Ihr die Eier in Eurem Konfetti und habt dann nur an der Stelle bunte Konfettipunkte, wo Ihr vorher einen Klebestreifen aufgetragen habt. Es entstehen tolle Muster und Ihr habt eine tolle Osterdeko, wenn Ihr die Konfettieier an Zweige in einer Vase hängt.
