Osterkorb aus Wolle

Die ersten Sonnenstrahlen erreichen Berlin und das feiern wir mit unserem dritten Teil unserer Oster DIY-Reihe. Heute stellen wir euch eine tolle Möglichkeit vor, ein Osternest einmal anders zu gestalten. Unser Osterkorb aus Wolle sieht aus wie ein riesiges Osterei, welches mit kleinen Ostergeschenken für Kinder befüllt, und anschließend im Garten oder in der Wohnung versteckt werden kann. 😊

Welches Kind würde sich da nicht freuen, wenn solch ein tolles Osterei aus Wolle unter der Weide stünde? Wir glauben, jeder Erwachsene würde sich ebenfalls freuen! Am Ende des Beitrages wartet wieder unser Bastelvideo auf euch, so könnt ihr in Bewegtbild sehen, wie unser Osterkorb aus Wolle, einem Luftballon und Textilsteif entstanden ist. Um alle drei Oster DIY Videos zu sehen, besucht gern unseren tausendkind Youtube Kanal. Und nun beginnen wir mit dem einfachen Osterei aus Wolle 🥰

Anleitung Oster Nest

Alles was ihr für ein festes Osterei aus Wolle benötigt sind Luftballons in eurer gewünschten Größe, Wolle oder Garn in eurer Lieblingsfarbe sowie Textilsteif um das Ganze zu verhärten. Nehmt euch eine Schüssel und legt diese mit Frischhaltefolie aus (so erspart ihr euch das Putzen im Nachhinein) und gebt genügend Textilsteif hinein.

Als erstes zieht ihr die Wolle durch das Textilsteif, so dass der ganze Faden stetig mit der klebrigen Masse bedeckt ist. Nur so kann unser Osterei aus Wolle später auch überall gut aushärten. Nun könnt ihr auch schon beginnen, die Wolle um den aufgepusteten Luftballon zu wickeln. Achtet darauf, den Luftballon so aufzupusten, dass er eiförmig wird. Knotet den Anfang des Fadens am Luftballon fest und beginnt den kompletten Ballon zu umwickeln. Für einen großen Luftballon benötigt ihr circa 20 Meter Wolle oder Garn. Habt ihr den Ballon so oft umwickelt, wie es euch gefällt, muss der Osterkorb aus Wolle und Textilsteif 24 Stunden trocknen. Ziel ist es natürlich, dass die Wolle so hart bzw. steif wird, dass ein stabiler Osterkorb entsteht.

Nach 24 Stunden ist das riesige Osterei aus Wolle getrocknet, und die Wolle nicht mehr weich und geschmeidig, sondern plastikartig und steif. Ihr könnt die Ostereier natürlich auch an den Osterstrauch hängen oder als Wohnaccessoire verwenden, wir aber haben einen Osterkorb daraus gemacht. Nun könnt ihr ein größeres Loch in den Osterkorb schneiden und ihn verzieren. Wir haben für die Öffnung niedliches Washi-Tape benutzt, dies klebt schnell und sieht frühlingshaft fröhlich aus. Innen haben wir den Osterkorb zuerst mit einer hübschen Serviette ausgelegt. Habt ihr euren Osterkorb fertig geschmückt, kann er auch schon befüllt werden.

Wir wünschen euch noch viel Spaß beim Video und schaut euch gern auch unsere Osterhasen Überraschungstüte an!

Alles fürs Osternest bei tausendkind finden