
Wisst ihr noch wie begeistert ihr als Kinder wart, wenn die Erwachsenen euch von weit entfernten Galaxien berichteten, die Milchstraße beschrieben und gemeinsam mit euch die Sterne am nächtlichen Himmel betrachteten? Selbst jetzt, wo ihr selbst erwachsen seid und vielleicht schon eigene Kinder habt, hat das Weltall immer noch etwas Magisches und Wundervolles an sich. Jetzt seid ihr diejenigen, die den Kleinen Geschichten über die Sterne erzählen, mit ihnen den Weltraum entdecken und zusehen könnt, wie deren Augen bei der Vorstellung davon aufleuchten. Wir wollen euch eine Möglichkeit vorstellen, wie ihr eure eigene, kleine Galaxie gestalten und ein Stückchen Weltall ins Zimmer bringen könnt. Damit lässt sich ein Kinderzimmer gestalten, das nur so zum Träumen einlädt!
Die Vorgehensweise ist simpel und eine tolle Bastelidee für die ganze Familie. Kinder können wunderbar mithelfen – schöne Farben und Glitzer, die sie selbst aussuchen dürfen, werden den Kids sicher gefallen. Je nach Größe der Flasche, in der die ganze Magie stattfinden soll, kann das Basteln 10 bis 20 Minuten eurer Zeit in Anspruch nehmen – gerne mehr, wenn euch und euren Kindern das Gestalten Spaß macht, denn die Möglichkeiten bei diesem Tutorial sind grenzenlos!
Aus einfachen Gegenständen entsteht Magie
Kommen wir nun endlich dazu, das Geheimnis der Galaxie in der Flasche zu lüften. An Utensilien benötigt ihr zunächst eine Glasflasche. Die Entscheidung über die Größe und Form ist vollkommen euch überlassen. Solch eine Flasche findet ihr meist bei Vasen und Dekor-Ideen in Läden, die Inneneinrichtung und Dekorationen anbieten.
Tipp: Mehrere, kleine Flaschen nehmen und viele verschiedene Farbkombinationen ausprobieren. Die Galaxy Bottles sehen vor allem in verschiedenen Varianten nebeneinander besonders toll aus!
Des Weiteren werdet ihr Wattebällchen, Lebensmittelfarbe und Glitzer, welches ihr unter anderem beim Bastelzubehör für Kinder finden könnt. Um ein ähnliches Ergebnis wie im Bild oben zu erreichen, braucht ihr lediglich die Farben Rot und Blau sowie silbernen und lilafarbenen Glitzer – doch wie bereits erwähnt, sind hier der Phantasie keine Grenzen gesetzt.
Zunächst mischt ihr die Farben in separaten Gläsern an. Ihr braucht meist nur wenige Tropfen – je heller der Ton sein soll, desto weniger Farbe müsst ihr hinzugeben und könnt diese auch gern mischen, um andere Töne wie z.B. Lila zu erhalten.
Der erste Schritt besteht darin, die erste farbige Schicht in der Flasche zu formen. Gießt zunächst ein wenig farbiges Wasser in die Flasche. Rupft nun die Wattebällchen ein wenig auseinander und befüllt den Boden der Flasche. Die Watte könnt ihr mithilfe eines Stöckchens – Bleisteift, Pinsel, o.ä. – durchdrücken. Hierbei müsst ihr nicht besonders ordentlich sein – je willkürlicher die Watte liegt, desto dynamischer und interessanter wird nachher das Muster.
Die erste Farbschicht wird eingegossen...
...und dann wird als nächsten die Watte hinzugegeben.
Nun könnt ihr mit der nächsten Schicht fortfahren. Am besten nehmt ihr hier eine andere Farbe, also wie in unserem Beispiel zuerst ein Blau und dann ein Rot, anstatt z.B. einem dunkleren Blau. Zwischendurch könnt ihr immer wieder Glitzer hinzufügen und leicht umrühren. Passt nur auf, dass sich die Schichten nicht allzu sehr miteinander vermischen und der Farbübergang bestehen bleibt.
Glitzer bringt die Galaxie zum Funkeln
Lasst der Kreativität freien Lauf
Füllt die Flasche bis zum Ende mit immer abwechselnden Farben und Glitzern. Ihr könnt mit dem Stöckchen an der Glaswand die Schichten ein wenig bewegen und formen, damit sich Wellen oder andere gewünschte Bewegungen ergeben. Möglich ist es auch, eine Schicht anzuheben, um Farbe von unten nach oben fließen zu lassen und einen coolen Farbübergang zu schaffen.
Verschiedene Farben lassen sich gut kombinieren
Zum Schluss bildet ihr die letzte Schicht. Stellt euch darauf ein am Ende mehr Watte als erwartet verwenden zu müssen, um auch die letzten Luftblasen weg zu bekommen.
Für die Galaxy Bottle benötigt ihr nur noch einen passenden Deckel
Im Anschluss könnt ihr euch noch einen süßen Deckel überlegen – z.B. eine Serviette darüber spannen, mit Aluminiumfolie abdecken – oder ihr habt einen passenden Korken, um die Flasche zu verschließen.
Tipp: Damit sich der Korken nicht mit Farbe vollsaugt, ihn mit einem klaren Nagellack bemalen und dann die Flasche verschließen.
Eine eigene, kleine Galaxie zum Bewundern
Schon habt ihr eure eigene Galaxie im Zimmer stehen. Diese Deko ist nicht nur für Kinderzimmer geeignet. Außerdem sind die Galaxy Bottles tolle kleine Geschenke für Kinder. Zu Weihnachten eignen sie sich aber auch hervorragend als kreatives Geschenk – und das Fest steht ja in wenigen Monaten auch wieder vor der Tür ;).
Lasst eurer Phantasie freien Lauf – versucht andere Farben, lasst euch von Aufnahmen kosmischen Nebels im Internet inspirieren oder erstellt eigene Kreationen. Mit der Verwendung von Regenbogenfarben könnt ihr auf die selbe Art und Weise z.B. den Zauber eines Einhorns nachbasteln. Passend zu der Flasche sind in unserem Shop weitere Kinderartikel zu finden, um das Träumer-Zimmer komplett zu machen. Die Hauptsache ist, dass ihr und eure Kinder daran Spaß habt und euch austoben könnt.
Braucht ihr noch mehr Bastelideen? Schaut euch den Beitrag „Minions, Autos & vieles mehr zum Nachbasteln“ an, in dem ihr lernen könnt, wie ihr ganz leicht süße Minions und viele weitere Figuren mit euren Kids nachmachen könnt!