Interview mit
Sigikid
Was ist das Besondere an eurer Marke? Wie hebt ihr euch von der Masse ab?
Das Besondere an unserer Marke sind unsere Kunden, die Kinder. Ein „Sigikid“ ist ein besonderes Kind, weil es mit einem Produkt aufwächst, das es ihm ermöglicht, seine Persönlichkeit in Gefühlen zu entfalten: ohne Batterie und Ausschaltknopf!
Wir sind kein Massenprodukt, aber auch kein Produkt für jeden. Wir sind ein Produkt für alle, die sich nach etwas Kuscheligem sehnen. Wir heben uns von der Masse anderer Spielwaren ab, weil wir eines machen: Design zum Glücklichsein.
Für wen sind eure Produkte gemacht?
Für Kinder im Alter von 0 bis 99 Jahren.
Wer oder was inspiriert euch
in eurer Arbeit?
Das bleibt unser Geheimnis…. denn es muss immer ein paar Geheimnisse geben.
Wo produziert ihr und unter welchen Bedingungen?
Wir produzieren weltweit in eigenen und fremden Fertigungen. Wir vereinbaren dazu mit allen unseren Partnern Herstellungsbedingungen, die unserer Auffassung von einer wertigen und nachhaltigen Herstellung entsprechen. Dazu gehören nicht nur menschenwürdige Arbeitsbedingungen (wie ausreichende Pausenzeiten, keine Kinderarbeit…), sondern auch die Fragen wie wird mit Abfällen umgegangen oder wie kann man Ressourcen schonen.
Was ist euer Lieblingsprodukt und warum?
Ich liebe unseren neuen Frosch – der ist allerdings noch nicht auf dem Markt, sondern erweitert erst im Frühjahr 2017 das Sigikid-Sortiment. Er ist einfach wunderbar und bringt einen zum Lächeln.
Wer sich für ein Produkt von euch entscheidet, der ...?
Wird glücklich….. und das ist das wichtigste im Leben.
Was sind eure Qualitätsmerkmale?
Herstellungssicherheit – Materialsicherheit – Spielsicherheit - Designsicherheit.
Wenn ihr euch für die Zukunft etwas wünschen könntet, wäre das…?
Dass die Welt ein bisschen kuscheliger wird.
Geschäftsführer Axel Gottstein