Interview mit
Sense Organics
Was ist das Besondere an eurer Marke?
Das Besondere an der Marke Sense Organics, ist die vollständige Transparenz, vom Bio-Anbau, über soziale Arbeitsbedingungen, bis hin zum ökologisch zertifizierten Endprodukt – ohne dabei auf modisches Design zu verzichten. Mensch und Umwelt sind uns wichtig und wir hoffen dies in unserem Design widerspiegeln zu können.
Für wen sind eure Produkte gemacht?
Für alle, die auf Wertigkeit, Nachhaltigkeit und gutes zeitloses Design Wert legen.
Wer oder was inspiriert euch
in eurer Arbeit?
- Reisen
- Farben, die uns auf der ganzen Welt begegnen
- Geschichten der Kulturen, die wir versuchen in unseren Kulturen wiederzugeben und zu vermitteln
Sense Organics in 3 Worten:
... liebevoll
... fair
... modern
... nachhaltig
... sind doch vier geworden ;)
Wo produziert ihr und unter welchen Bedingungen?
Wir produzieren in Indien, arbeiten mit Fair Trade und bio-zertifizierten Bauern zusammen. Unsere Produktionsstätten sind alle SA8000 zertifiziert, was für einen hohen sozialen Standard steht. Auch darüber hinaus versuchen wir Projekte in unsere Arbeit mit einfließen zu lassen wie zB alternative Energien, Kinderbetreuung, etc.
Was ist euer Lieblingsprodukt und warum?
Mein Lieblingsprodukt ist die Regenjacke Lucy, weil sie mir beim Ansehen bereits viel Spaß bereitet – sie bringt mich zum Lachen.
Wer sich für ein Produkt eurer Marke entscheidet, der…?
... versucht gemeinsam mit uns an eine bessere Welt zu glauben.
Was sind eure Qualitätsmerkmale?
- kein Kompromiss bei der Qualität der Stoffe
- dass das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt
- dass die Modelle und Drucke Lebensfreude vermitteln
Was wünscht ihr euch für die Zukunft?
... dass noch viel mehr Menschen bewusster einkaufen, denn wir, die Konsumenten, entscheiden letztendlich, wie die Arbeitsbedingungen der Produktion sind oder wie die Luft verpestet wird.