Interview mit Roommate
Was ist das Besondere an eurer Marke? Wie hebt sich eure Marke von der Masse ab?
Roommate ist ein dänisches Designunternehmen, welches das Ziel hat, innovatives Design für Kinder herzustellen. Die Produkte sollen zum Spielen
anregen, die Kreativität der Kinder stimulieren und ihre Motorik fördern. Unsere Produktvielfalt zeichnet sich durch schöne Farben, sowie Spaß und Vergnügen beim Spielen aus, sodass Kinder sich frei entfalten können. Roommates einzigartiges Designprofil hat internationale Anerkennung erreicht und unsere Produkte werden in die ganze Welt versendet.
Für wen sind die Produkte gemacht?
Unser Design ist primär an Kinder gerichtet, mit speziellem Fokus auf Kleinkinder. Unser Ziel ist es, dass die Produkte in einer modernen Einrichtung Einklang finden. Obwohl die Produkte an Kinder gerichtet sind, fügen sich diese aufgrund ihres schlichten Designs und der modernen Farben auch in ”Erwachsenenbereichen” (etwa im Wohnzimmer) harmonisch ein.
Wer oder was inspiriert euch bei eurer Arbeit?
Unsere Inspiration finden wir überall – etwa im Alltag und durch unsere eigenen Kinder. Generell ist die dänische Designtradition sehr stark und auch diese inspiriert uns in unserer täglichen Arbeit.
Wo produziert ihr und unter welchen Bedingungen?
Unsere Gründerinnen Christine Schwarzer und Anne Birgitte Balle zeichnen und entwickeln die Kollektionen in Kopenhagen. Produziert werden unsere Spielzeug- und Dekokollektionen in Indien, Dänemark und der Ukraine. Dabei stellen Umweltstandards und Nachhaltigkeit wichtige Parameter in unserem Design- und Produktionsprozess dar. Roommate ist ein GOTS-zertifiziertes Unternehmen. Das GOTS-Zertifikat ist ein weltweit angewendeter Standard, welcher unseren Kunden die Garantie gibt, dass alle unsere Textilprodukte entlang der gesamten Produktionskette umwelt- und sozialverträglich hergestellt werden.
Was ist euer Lieblingsprodukt und warum?
Es ist schwer zu sagen, welches unser Lieblingsprodukt ist. Es ist fantastisch, dass unsere Produkte langlebig und immer aktuell sind – und somit auch gerne an kleine Geschwister ”weitervererbt” werden können. Unser HappyCat Sitzsack, welcher einer unserer ersten Produkte war, hat bereits ”Klassiker-Status” - und darüber sind wir sehr stolz.
Wer sich für ein Produkt eurer Marke entscheidet, der...?
...kauft ein Produkt, welches oft mehrere Funktionen hat: Z.B. kann ein Kissen auch ein Stofftier sein, eine Garderobe kann auch zur Aufbewahrung von Kleinigkeiten dienen oder ein langgezogener Stofftier-Hund, der als Kuscheltier, als Bettbegrenzung oder als Luftzugstopper vor der Kinderzimmertür zum Einsatz kommen kann.
Was sind eure Qualitätsmerkmale?
Das Ziel unserer Marke ist es, Designprodukte für Kinder herzustellen. Dabei steht der Respekt für Menschen, Umwelt und Gemeinschaft im Vordergrund. Roommate legt sehr viel Wert auf Verantwortung in allen Produktionsbereichen und ist in ständigem Dialog mit Lieferanten bezüglich Umwelt und Ethik.
Wenn ihr euch für die Zukunft etwas wünschen könntet, wäre das…?
Wir hoffen natürlich, dass noch mehr Kinder und ihre Eltern Freude an unseren Produkten haben. Wir finden, dass eine gute Kindheit stark mit ihren Rahmenbedingungen zusammenhängt. Diese Rahmenbedingungen wollen wir auch in Zukunft weiter ausbauen und unseren Kindern auf ihrem Lebensweg mitgeben. Weiterhin wünschen wir uns, dass wir unsere Kollektionen mit neuen, innovativen Materlialien erweitern können und haben sehr viele Ideen, welche wir in Zukunft gerne realisieren möchten.