Interview mit Nanga
Was ist das Besondere an eurer Marke?
Dass wir als ganz junge Marke und als einzige Hausschuhmarke aus Deutschland bei einem unabhängigen Test der Zeitschrift Öko-Test mit der Bestnote SEHR GUT ausgezeichnet wurden.
Wie hebt sich eure Marke von der Masse ab?
Wir sind eine junge Hausschuh-Marke mit top-aktuellen Designs, bunten Farben und natürlichen Materialen. Wir richten uns an
Eltern und Kinder, denen wichtig ist, wo und unter welchen Bedingungen wir produzieren und es nicht vorrangig nur um den Preis geht. Trotzdem haben unsere Hausschuhe ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Für wen sind die Produkte gemacht?
Für Eltern, die Modelle mit trendigen Stoffen und Mustern suchen und für die unsere Umwelt und unser ökologischer Fußabdruck sowie die Arbeitsbedingungen ebenso wichtig sind, wie das, was ihre Kinder direkt auf ihrer Haut tragen.
Wer oder was inspiriert euch bei eurer Arbeit?
Die immer neuen Herausforderungen, jede Saison ein ökologisch preiswertes Produkt herzustellen, welches dem Zeitgeist unserer jungen Kunden und dem sich immer ändernden Geschmack entspricht. Daneben sollte der Spaß an der Arbeit bei uns nicht zu kurz kommen. Das positive Feedback unserer Kunden zu hören, ist für uns eine tägliche Motivation, um noch besser auf Wünsche
eingehen zu können. Wenn es uns gelingt, kundenfreundlicher zu werden, dann haben wir unsere eigenen Vorgaben erfüllt.
Wo produziert ihr und unter welchen Bedingungen?
Wir produzieren ausschließlich in Österreich und in der Slowakei, ca.70 km von Wien entfernt. Für ihre tolle Arbeit bieten wir allen Nanga-Mitarbeitern
eine faire und leistungsgerechte Bezahlung, die ausdrücklich nicht nur ihre eigenen Grundbedürfnisse abdeckt, sondern auch ihren Familien ein lebenswertes Auskommen und Freiheit ermöglicht.
Was ist euer Lieblingsprodukt und warum?
Die Klassiker „Klette“ im Sommer und „Berg“ im Winter. Warum ist ganz leicht. Beide sind als Basic-Modelle seit der 1. Kollektion dabei und seither fester Bestandteil jeder Nanga-Kollektion. Beide Modelle bestechen durch ihr schlichtes Design sowie die große Farbvielfalt – es ist also für jeden
etwas dabei und sie sind gleichzeitig auch noch unschlagbar preiswert. Darüber hinaus sind diese beiden Modelle in den Größen 20 bis 42 für
Mädchen, Buben und Erwachsene erhältlich.
Wer sich für ein Produkt eurer Marke entscheidet, der...?
...entscheidet sich für trendige Hausschuhe. Nanga überzeugt durch hochwertige Bio-Qualität zum unschlagbaren Preis. Sorgfältige Verarbeitung der Naturmaterialien (100% Bio-Schurwolle bei
den Wintermodellen und 100% Bio-Baumwolle bei den Sommermodellen) kombiniert mit der echten patentierten Naturlatexsohle garantieren eine
unübertroffenes Trageerlebnis. Ein Gefühl wie Barfuß laufen – luftig und leicht. Neben fairen Löhne und Arbeitsbedingungen achten wir der Umwelt
zuliebe ebenfalls auf kurze Transportwege.
Was sind eure Qualitätsmerkmale?
Die einzigartige Schnittform der Nangas ermöglicht den sparsamen Umgang mit natürlichen Ressourcen und eine umweltschonende Verarbeitung – einfach 100% grün und das von Anfang an. Wir stellen mitten in Europa ein 100% biologisches und ökologisches Produkt her, das Kinder auf bloßer Haut tragen können, ohne die Umwelt zu belasten. Am Ende des Lebenszyklus können unsere Produkte einfach entsorgt und dem Kreislauf wieder zugeführt werden.
Wenn ihr euch für die Zukunft etwas wünschen könntet, wäre das….?
, dass Kunden den Bio- Gedanken etwas umfassender denken und auch Arbeitsbedingungen sowie Fertigungsorte bewerten würden und nicht nur den Preis oder das reine Bio- Label im Vordergrund sehen. Denn für uns bei Nanga stehen unsere Umwelt und vor allem auch die Menschen, die unsere Hausschuhe herstellen, vertreiben und kaufen, im Vordergrund..