Reima: Neues aus der Markenwelt

Reima schafft es, Kinder zuverlässig durch wirklich jedes Wetter und bei jedem ihrer wilden Abenteuer zu begleiten – im Wald oder auf dem Schulhof, durch Pfützen oder Schneewehen. Dabei steht die Zukunft der Kids immer im Fokus. Ein 360°-Anspruch an Nachhaltigkeit hat Reima zum Marktführer für Outdoor- und Green Clothing gemacht: Durch die Nutzung und Neuentwicklung funktionaler, recycelter und recyclingfähiger Materialien und durch Kleidung, die so durchdacht, zeitlos und robust ist, dass sie immer wieder von Kind zu Kind weitergegeben werden kann.

Natur - der beste Spielplatz

Die Natur ist der beste Spielplatz. Das finden Kinder mit ihrem Entdeckergeist – aber auch wir Eltern. Zusammen Abenteuer im Wald, am Wasser, in den Bergen zu erleben, gehört zu den schönsten Erfahrungen für Familien. Wir alle wünschen uns: Unsere Kinder sollen eine Beziehung zur Natur haben. Sie lieben und gut mit ihr umgehen, von ihr gestärkt werden und sich darin rundum wohlfühlen. Also, anziehen und los… und damit beginnt dann die Realität: Draußen ist es schließlich nicht immer frühlingshaft mild, trocken und windstill. Sondern: Regen! Kälte und Wind! Schnee (mit Glück) oder pralle Sonne! Und manchmal sogar alles auf einmal. In Finnland verbringen Kinder übrigens die meiste Zeit draußen in der Natur. Kein Wunder also, dass sich ausgerechnet eine finnische Marke vom Geheimtipp zum absoluten Maßstab für gute Kinderkleidung entwickelt hat: Reima. Im Gespräch mit Reima erfuhr tausendkind einiges über die nachhaltige Produktion, die kreativen Produktlinien und Lieblingsstücke - zudem lüftet Reima ein Geheimnis für 2022!


Reima - Outfit für kalte Tage

Beschreibt euer Design! Was macht euch so einzigartig?

Bei Reima handeln wir grundsätzlich nach dem Prinzip „form follows function“, jedoch erweitert um einen bedingungslosen Anspruch auf Nachhaltigkeit. Wir entwerfen nach fünf Leitgedanken:

1. Nachhaltigkeit ohne Wenn und Aber:

Unsere Kleidung muss so robust sein, dass sie bestenfalls von mehreren Kindern nacheinander getragen werden kann. Außerdem entwickeln und nutzen wir modernste Technologien in Sachen Recycling, Monomaterial und Umweltsicherheit, so dass der Lebenszyklus eines Kleidungsstücks meistens schon vor Reima beginnt (zum Beispiel als Plastikmüll im Meer) und auch nach uns weitergeht (durch vereinfachtes Recycling und Neuverwendung).

2. Schlicht und zeitlos:

Unser typisch finnisches Design ist geschmackvoll, einfach und funktional. So passen unsere Produkte nicht nur ins Heute, sondern auch noch ins nächste Jahr und zum nächsten Kind.

3. Passform:

Babys und Kinder sind keine kleinen Erwachsenen – und sehen auch nicht so aus. Während sie wachsen, verändern sich ihre Proportionen ständig. In unseren Designs widmen wir der altersgerechten Passform deshalb große Aufmerksamkeit.

4. Wie würden es die Kinder machen?

Kinder bewegen sich in jedem Alter anders, benötigen zum Beispiel Verstärkungen oder Stretch an ganz spezifischen Stellen ihrer Kleidung. Ältere Kinder möchten viele Taschen, jüngere besonders weiches Innenfutter. Auch sollten sie sich problemlos selbst an- und ausziehen können. Wir schauen uns ein Kleidungsstück also mit den Augen unserer kleinen Kund*innen an und ändern es so lange ab, bis es wirklich stimmt.

5. Unkomplizierte Pflege:

Pflegeleichte Kleidung schont die Umwelt und erleichtert den Alltag. Ganz einfach.

Tolle Mode von Reima

Verratet uns bitte, welche Kleidungsstücke euch aus der aktuellen Herbst-Winter-Kollektion am meisten am Herzen liegen.

Bei Reima haben wir den Lieblingsprodukten einen Namen gegeben: “Die Originals“. Diese besonderen Kleidungsstücke überzeugen Eltern und Kinder teilweise schon seit Jahrzehnten. Solche Bestseller werden von uns regelmäßig überprüft, überarbeitet und durch smarte Details ergänzt, so dass sie auch in diesem Herbst und Winter aktuell wie nie sind. Zum Beispiel die Softshelljacke Vantti. Sie ist einfach eine perfekte Begleiterin durch die Übergangszeit. Kinderleicht anzuziehen, wunderbar weich und bleibt auch bei typisch deutschem Herbstregen warm und trocken. Oder unser Schneeanzug Gotland. War jemand schonmal auf der schwedischen Insel Gotland? Sie liegt mitten in der Ostsee, im Winter herrschen dort eiskalte Winde und Schneestürme. Eine große Auszeichnung also, dass unser Reimatec Schneeanzug 2019 zum schwedischen „Best in Test“-Sieger gewählt wurde. Er hält Kinder nicht nur Jahr für Jahr bei wirklich jeder Witterung sicher trocken und warm, sondern ist dabei so robust und langlebig, dass er auch noch an das nächste Kind weitergegeben werden kann.


ReimaSchneeanzug

Ein echter Klassiker ist auch unser Winterparka Naapuri und deshalb nicht ohne Grund schon seit den späten 1990ern ein Bestseller: er ist schlicht, funktional und voll kluger Details. Wie zum Beispiel eine kleine Schlaufe unter der vorderen Taschenklappe. Hier kann ein Reflektor befestigt werden, ohne das wasserdichte Gewebe zu verletzen. Oder der abnehmbare Kunstpelzbesatz an der Kapuze. In ihm erwärmt sich die Luft rund ums Gesicht und schützt so Nase, Kinn und Wangen vor Erfrierungen. Die Kinder sind also im Dunkeln besser sichtbar und bleiben bei Regen und Kälte geschützt.

Nachhaltige Mode für aktive Kids


Sie können auf 77 Jahre Firmengeschichte zurückblicken – worauf haben Sie im Verlauf den Fokus gelegt und hat sich etwas verändert?

Recycling seit der ersten Stunde: Unsere Firmengeschichte beginnt nach dem zweiten Weltkrieg in einer finnischen Kleinstadt namens Kankaanpää: Aus Mangel an Materialien hatten wir die Idee, aus nicht mehr benötigten Schneeanzügen der Armee neue Arbeitskleidung herzustellen. Ein zukunftsweisender Schritt: Aus Kriegsprodukten wurde sichere, funktionale und bequeme Kleidung. So waren eine Idee und ein Anspruch geboren, die uns bis heute prägen: durch Recycling und Materialinnovationen funktionale Kleidung zu schaffen.



ReimaSchneeanzug

Was hat sich verändert? Unser Fokus liegt heute auf Kindern. Unser Ziel ist es, für unsere Kinder eine lebenswerte und gesunde Welt zu bewahren und ihnen eine aktive Kindheit in der Natur zu ermöglichen. Durch verantwortungsvolle Herstellungsprozesse und kindgerechte Funktionalität bei jedem Wetter und jedem Spiel. Und da wir ständig forschen und Neues entdecken, fragen wir uns heute immer noch täglich: Was kommt als Nächstes?

Welche Überraschung halten Sie 2022 für Ihre Kund*innen bereit?

Wir wollen nicht zu viel verraten – aber es wird sozusagen grün-bunt! Eltern und Kinder können sich auf noch mehr Nachhaltigkeit freuen: Gemäß unserem Leitbild Small Changes Everything, wird es auch 2022 bei unserer Outdoorbekleidung, den Kollektionen für drunter und bei Schuhen wieder kleine, aber wirkungsvolle Designtwists geben. Und durch spannende Kollaborationen mit berühmten Designern zeigen wir unseren Kunden nochmal ein ganz anderes Gesicht – lasst Euch überraschen!


ReimaSchneeanzug