
Inhaltsverzeichnis
1. Die Grundschulanmeldung?
2. Welche Schule ist die Richtige?
3. Kann man eine andere Schule wählen?
4. Die Schuleingangsuntersuchung
5. Die richtigen Schulmaterialien kaufen
6. Der richtige Schulranzen
7. Das Kinderzimmer für ein Schulkind einrichten
8. Die Schultüte
9. Wichtige Tipps für die Schullaufbahn
10. So wird nichts vergessen - Checkliste für den Schulanfang
Nun ist es soweit: Das sechste Lebensjahr eines Kindes neigt sich dem Ende und die Einschulung steht vor der Tür. Das sorgt oftmals nicht nur bei den Kindern, sondern ebenso bei den Eltern für etwas Aufregung. Bedeutet der Eintritt in die Schule doch gleichzeitig auch einen wichtigen Schritt für die weitere Zukunft des Kindes. Selbstverständlich möchten Eltern die richtigen Entscheidungen treffen und dem Kind den Schulanfang so angenehm wie möglich gestalten.
Mit diesem Einschulungs-Ratgeber möchten wir Ihnen eine grundlegende Informationsquelle an die Hand geben, damit der neue Lebensabschnitt Ihres Kindes sorgenfrei beginnen kann.
Die Grundschulanmeldung
Da die Grundschulanmeldung je nach Bundesland sehr unterschiedlich abläuft, möchten wir Ihnen empfehlen, sich für konkrete Details an geeigneter Stelle, z. B. dem Schulamt in Ihrem Bezirk, zu informieren. Informationen zur Schulwahl und weiteren relevanten Themen können ihnen dort aus erster Hand übermittelt werden.
Im Regelfall haben Kinder, bei denen eine Einschulung bevorsteht, das 6. Lebensjahr vollendet oder erreichen diesen Lebensabschnitt kurz nach Schulbeginn. Abweichende Regelungen sind möglich, dazu erhalten Sie ebenfalls beim Schulamt entsprechende Auskünfte.
Bundesland Stichtag Einschulung
- Baden-Württemberg 30. September 11. September
- Bayern 30. September 13. September
- Berlin 30. September 09. September
- Brandenburg 30. September 02. September
- Bremen 30. Juni 05. August
- Hamburg 01. Juli 31. August
- Hessen 30. Juni 15. August
- Mecklenburg-Vorpommern 30. Juni 02. September
- Niedersachen 30. September 05. August
- Nordrhein-Westfalen 30. September 31. August
- Rheinland-Pfalz 31. August 14. August
- Saarland 30. Juni 14. August
- Sachsen 30. Juni 05. August
- Sachsen-Anhalt 30. Juni 12. August
- Schleswig-Holstein 30. Juni 04. September
- Thüringen 31. Juli Eigenverantwortung der Schulen