
Weihnachten ist vorüber und die Geschenke sind verteilt. Jetzt wird es Zeit für die Vorbereitungen der Silvester-Party! Das neue Jahr klopft an die Tür und pünktlich zum Fest haben wir eine tolle Idee für eure Feier. Während die Erwachsenen sich unterhalten, können die Kleinen sich die Zeit mit kleinen Überraschungstütchen vertreiben. Zu jeder vollen Stunde darf eine Tüte aufgemacht werden. Darin warten tolle kleine Überraschungen, wie Luftrüssel, Süßigkeiten oder andere kleine Aufmerksamkeiten. So vergeht die Zeit wie im Fluge und das Warten auf das neue Jahr wird spannend und unterhaltsam.
Die Silvestertüte
Alles was ihr benötigt ist einfaches Packpapier, Klebeband, Kleber und eine Schere. Zum Verzieren der Tüte braucht ihr außerdem ein Stück grünes Papier, ein ausgedrucktes Ziffernblatt ohne Zeiger, einen Stift und etwas womit ihr die Tüte verschließen möchtet. In unserem Fall haben wir uns für kleine bunte Wäscheklammern entschieden.
Beginnen wir damit die Tütchen zu falten. Das rechteckige Blatt Packpapier zuerst etwas unterhalb der Mitte falten. Dabei solltet ihr darauf achten zwischen den Außenrändern ein wenig Platz zu lassen. Das heißt ihr faltet das Papier so, dass eine Hälfte ein wenig größer ist als die andere.
Nun knickt ihr das Stückchen, welches übersteht, nach innen und tragt auf die entstandene Fläche Kleber auf. Jetzt müsst ihr nur noch die obere Hälfte des Blattes zuklappen, an die mit Kleber versehene Fläche drücken und kurz trocknen lassen.
Mit dem entstandenen Papierschlauch habt ihr es schon fast geschafft! Jetzt geht es darum den Boden des Tütchens zu verkleben.
Knickt zuerst den unteren Teil der Tüte um und klappt ihn wieder auf. Als nächsten knickt ihr die Ecken des gefalteten Endes wie zwei Eselsohren ein.
Durch die Falten lässt sich der untere Teil zu einer Öffnung ausklappen. Den oberen und unteren Rand zur Mittellinie falten und mit einem Streifen Klebeband fixieren.
So entsteht eine hübsche Tüte, die nur noch darauf wartet verziert und befüllt zu werden!
Das Kleeblatt
Kommen wir nun zum Dekorieren. Natürlich steht es euch frei, wie ihr die Tütchen gestaltet. Ihr könnt sie mit Stickern bekle/kreativ-bedarf/papeterie/sticker "Coole Sticker online bei tausendkind entdecken"ben, mit Glitzer besprühen oder bemalen. Wir zeigen euch wie man ein hübsches Kleeblatt ganz einfach aus Papier gestaltet. Dieses könnt ihr an den Tüten befestigen und damit ein glückliches, neues Jahr einläuten!
Nehmt euch zunächst ein kleines, quadratisches Stück grünes Buntpapier. Faltet es zwei Mal jeweils in der Mitte, sodass ein kleineres Quadrat entsteht. Zeichnet auf das Quadrat ein Herz und schneidet es aus. Dabei solltet ihr darauf achten nur den oberen Teil des Herzens auszuschneiden und die Spitze unberührt zu lassen. Sobald ihr die ausgeschnittene Form wieder aufklappt entsteht ein vierblättriges Kleeblatt, das mit Sicherheit viel Glück fürs neue Jahr bringen wird!
Die Uhr
Das Wichtigste an der Verzierung ist jedoch die Uhr. Ihr solltet euch überlegen ab und bis wann eure Kleinen warten werden und für jede Stunde ein Ziffernblatt vorbereiten. Zeichnet auf jede Uhr die jeweilige Uhrzeit ein zu der die Tüte geöffnet werden darf. Falls eure Kinder die Uhr noch nicht lesen können, dürft ihr die Uhrzeit natürlich direkt aufschreiben. Oder ihr nutzt das Spiel gleich, um das Uhren Lesen ein wenig zu üben. Befestigt die Dekorationen an die Papiertüten und lasst die Feier beginnen!
Wir sind sicher, dass diese Kleine Bastelei eine tolle Idee ist, um den leisesten Anflug von Langweile zu vertreiben und Silvester zu genießen.
tausendkind wünscht euch einen guten Rutsch und ein frohes Neues Jahr!