
Eiskönigin Elsa in der verzauberten Glitzer-Schneekugel
Eine Schneekugel ist der Inbegriff winterlicher Dekoration und eine solche könnt ihr ganz einfach selber machen! Zunächst sucht ihr euch das Motiv für die Schneekugel aus. Passend zum Eiskönigin-Partymotto, kann Elsa das Innere der Schneekugel schmücken. Um eine schöne Figur in passender Größe zu finden, könnt ihr unsere Die Eiskönigin Spielfiguren Sammlung durchstöbern. In diesem Tutorial seht ihr Elsas Figur aus dem Geburtstagsparty Geschenkset. Außerdem braucht ihr noch ein einfaches Einweckglas, Glitzer und Pailletten sowie Deko für den Boden der Kugel & bunte Deko-Steinchen oder Strass. Als letztes benötigt ihr Kleber, mit dem ihr die Figur und die Dekoration am Boden befestigt. Am besten eignet sich dabei Sekundenkleber, da er nach vollständigem Trockenen wasserfest ist. Auch Sprühkleber kann von Nutzen sein, sobald es an die Gestaltung des Glases geht.
Zuerst solltet ihr die Spielfigur und die geplante Dekoration auf dem Deckel der Glasflasche auslegen, um zu sehen ob alles hineinpasst. Achtet dabei darauf, die Steinchen nicht zu weit außen anzubringen, da ihr sonst das Glas nicht wieder verschließen könnt. Wenn euch die Anordnung gefällt, dann könnt ihr loslegen und die kleine Welt um Elsa herum gestalten.
Im nächsten Schritt dekoriert ihr das Einweckglas selbst. Um Elsa später in dem Glas gut sehen zu können, solltet ihr euch auf dessen oberen Teil konzentrieren. Wie in unserem Tutorial könnt ihr den oberen Teil der Schneekugel mit Sprühkleber besprühen, in Glitzer tauchen und danach mit einem Zierband bekleben. Sobald ihr mit dem Ergebnis zufrieden seid folgt der nächste Schritt.
Füllt das Glas bis zum Rand mit Wasser und gebt nach Belieben Glitzer und Pailletten dazu. Danach nehmt ihr den Deckel mit der Figur und schraubt ihn auf das Glas. Jetzt müsst ihr die Flasche nur noch umdrehen und schütteln.
Nun könnt ihr beobachten wie das Glitzer in eurer Schneekugel um die Eiskönigin herumwirbelt. Mit dieser völlig unverfrorenen Schneekugel lässt sich jedes Zimmer und jeder Partytisch wunderbar dekorieren und zauberhafte Stimmung hineinbringen.

Winterliche Teelichter mit Eiskristallen & Elch Sven
Zu jedem feierlichen Partytisch gehören auch gemütliche Teelichter! Diese könnt ihr ganz einfach nach euren Wünschen gestalten, zum Beispiel mit Permanent Spray in den Farben blossom blue, kobaltblau und weiß. Zuerst haben wir Stanzen mit Elch- & Eiskristall-Motiv verwendet um uns Schablonen für die Gläser anzufertigen. Die Schablonen könnt ihr dann um die Gläser kleben, jedoch nur leicht, ihr wollt sie ja später wieder abziehen können. Mit Washi-Tape o.ä. Bändern könnt ihr auch Streifen oder andere Muster herum kleben, eurer Kreativität ist keine Grenze gesetzt.
Nun geht es an das Färben der Gläser! Legt den Tisch mit aufgeschnittenen Mülltüten aus, zieht euch Gummihandschuh an und der Sprüh-Spaß kann beginnen. Mit einem leichten Abstand sprüht ihr die Gläser in eurer Wunschfarbe ein und lasst sie dann für ein paar Minuten trocknen. Wenn die Farbe trocken ist, könnt ihr die Schablonen & Bänder abziehen – schon habt ihr ein tolles Eiskönigin-Muster auf euren Gläsern wie zum Beispiel Schneeflocken oder Sven der Elch.
Da eure Eiskönigin-Teelichter nun eine schöne Farbe haben und das Muster herrlich durchscheinen kann, könnt ihr sie nach Belieben verzieren. Wir haben den Rand der Gläser mit Sprühkleber besprüht und die Gläser anschließend in Silber-Glitter getunkt. So erhaltet ihr einen tollen Glittereffekt der zu Frozen perfekt passt. Zum Abschluss haben wir das Gewinde des Glases mit selbstklebender, hellblauer Spitze beklebt, so versteckt ihr die Überbleibsel der Einweggläser. Natürlich könnt ihr die Gläser auch mit Glitzersteinen oder anderen Dingen verzieren die ihr Zuhause habt, das wird eine tolle Frozen-Party!

Frostige Glühbirnen dekorieren jede Wand
Kaputte Glühbirnen entsorgen? Viel zu schade! Denn aus alten und kaputten Birnen kann man eine einfache und wunderschöne Deko basteln. Dafür benötigt ihr des Weiteren ein Faden oder Band zum Aufhängen und Farbspray in den gewünschten Farben. Wir haben Permanent Spray in den Farben blossom blue, kobaltblau und weiß verwendet. Und natürlich braucht ihr alles, womit ihr die Glühbirnen verzieren möchtet.
Im ersten Schritt sprüht ihr die Glühbirnen mit der Farbe eurer Wahl rundum an. Am besten zieht ihr euch vorher Gummihandschuhe an und legt eure Arbeitsfläche großflächig mit Folie oder einer Mülltüte aus. Nun müssen die Gläser und die Farbe erst einmal trocken. Anschließend könnt ihr die farbigen Glühbirnen mit allem verzieren, worauf ihr Lust habt! Wir haben zum Beispiel mit einem Motivstanzer aus blauem und weißem Karton hübsche Schneeflocken ausgestanzt und diese mit einem Klebestift auf die Glühbirnen geklebt. Oder aber ihr klebt doppelseitiges Klebeband unter das Gewinde der Birne und verziert dieses mit blauem oder weißem Glitter.
Damit ihr die Glühbirnen auch aufhängen könnt, bindet ihr ein Band unter dem Gewinde fest.
Tipp: Eine schöne Möglichkeit die Glühbirnen zu präsentieren, ist die Aufhängung an einem Ast. Wir haben diesen mit weißem Farbspray angesprüht und die Glühbirnen daran aufgehängt.
Seid kreativ und macht aus alten Glühbirnen eine hübsche Dekoration für die nächste Party!

Nachdem wir nun mit Olaf Kegel gespielt haben, Elsa zu einer wunderschönen Schneekugel geworden ist und die Party-Dekoration steht, wünschen wir euch viel Spaß beim Nachbasteln und bedanken und herzlich bei idee.Creativmarkt für die gemeinsame Kooperation sowie die tollen Bastelsachen, dort bekommt ihr alles was ihr zum Basteln benötigt! Verpasst nicht unseren Teil 2. der Eiskönigin Winterparty und seit auf leckere Cupcakes und eine DIY Etagere gespannt!