Interview mit
Kavat
Was ist das Besondere an eurer Marke? Wie hebt sich eure Marke von der Masse ab?
Wir sind DIE schwedische Schuhmarke. Ein Familienunternehmen, das reich an Wissen über Schuhe ist. Wir produzieren seit 1945 Schuhe in vier Generationen und
unser Fokus liegt auf der Herstellung großartiger Schuhe aus natürlichen Materialien. Wir lieben Qualität. Wir lieben gutes Design. Wir lieben die Art, wie unsere Schuhe mit dem Alter besser werden. Wir glauben stark an authentische Handwerkskunst kombiniert mit modernen Technologien. So wandeln wir unsere alten Traditionen in neue Schuhmacherkunst um.
Für wen sind die Produkte gemacht?
Für die aktive und moderne Familie.
Wer oder was inspiriert euch in eurer Arbeit?
Wir lieben es, in den Archiven aus den 70ern zu graben und die Styles in einen modernen Look zu transferieren. Kavat steht für klassischen und zeitlosen Stil.
Wo produziert ihr und unter welchen Bedingungen?
Kavat betreibt sein eigenes Werk in Bosnien. Der Tatsache gedankt, dass wir dieses Werk besitzen, haben wir die absolute Kontrolle über alle Stufen der Produktionskette und den Materialien, die in der Fertigung verwendet werden. Die Fabrik ist ISO 9001 und 14001 zertifiziert und erfüllt so die Anforderungen zur Fertigung von Schuhen mit Europas offiziellem Eco-Labeling-System, dem EU-Ecolabel.
Einige der Modelle aus unserer Kollektion werden von externen Partnern gefertigt. In diesen Fabriken führen wir die Kontrollen selbst durch. So gehen wir sicher, dass die Arbeitsbedingungen für die dortigen Mitarbeiter gut sind und alle Materialien in der Produktionskette den aktuellen Anforderungen des EU-Ecolabels entsprechen.
Dies folgt unseren eigenen Richtlinien für eine nachhaltige Schuhproduktion.
Wir haben noch immer eine kleine Fertigung in Schweden. Hier wird beispielsweise die limitierte Edition des Schuhs Bodås hergestellt.
Was ist euer Lieblingsprodukt und warum?
Der Liebling aller Zeiten ist unser Chelsea Boot für die ganze Familie. Der Boot Bodås für die Damen und Herren,
Husum für die Tweenies und
Nymölla für kleinere Kinder. Diese Schuhe sind aus unserem langlebigen und atmungsaktiven Eco Performance Leder hergestellt. Ebenso sind sie mit dem EU-Ecolabel zertifiziert.
Was sind eure Qualitätsmerkmale?
Natürliche Materialien, Qualität, Design und eine perfekte Passform.
Wer sich für ein Produkt eurer Marke entscheidet, der...?
…sorgt sich um das Thema Umwelt. Ausserdem ist er anspruchsvoll und erwartet von der Marke Qualität, stylischen Look, Komfort und Funktionalität. Unsere Kunden
möchten eine Marke, die ihre Werte und Persönlichkeit reflektiert.
Wenn Sie sich für die Zukunft etwas wünschen könnten, wäre das….?
Generationen von Kindern machten ihre ersten Schritte in Schuhen von Kavat und wir arbeiten unermüdlich daran, dass es noch mehr werden. Wir glauben, dass die
Modeindustrie die Slow Fashion übernehmen muss und an einer nachhaltigeren Zukunft arbeiten sollte.
Kavat wirkt daran mit, den ökologischen Fußabdruck zu verringern, indem wir langlebige Schuhe kreieren. Nachhaltigkeit entsteht nicht nur durch die verwendeten
Materialien, sondern auch durch Qualität, Design und die perfekte Passform.