Interview mit Hape
Was ist das Besondere an eurer Marke? Wie hebt sich eure Marke von der Masse ab?
Unser Leitmotiv lautet: „Love Play Learn“. Dabei meinen wir mit Liebe die Liebe zwischen Kindern und Eltern. Spielen ist für uns die Erfahrung von Erfolg und Misserfolg. Lernen ist somit das natürliche Ergebnis des Spielens. Jedes Kind will spielen, es ist ein Grundbedürfnis unabhängig von Kultur und Herkunft. Spielen unterstützt die gesundheitliche Entwicklung und fördert ein tieferes Verständnis für alltägliche Dinge sowie für die Welt um uns herum.
Für wen sind die Produkte gemacht?
Unsere Produkte richten sich an Babys und Kleinkinder – von Geburt an bis ins Vorschulalter. Hape Spielzeuge fördern altersgerechte Kompetenzen, bieten zugleich einen hohen Unterhaltungswert und zeichnen sich durch eine starke Innovationskraft aus.
Wer oder was inspiriert euch bei eurer Arbeit?
Wir sehen unseren Auftrag darin, jedem Kind auf der Welt dabei zu helfen, glücklich aufzuwachsen und gerne lernen zu wollen. Diese Vision motiviert uns und gibt dem gesamten Team den Antrieb, jeden Tag das Beste zu geben.
Wo produziert ihr und unter welchen Bedingungen?
Unsere Produkte werden an den unterschiedlichsten Produktionsstandorten der Welt gefertigt. Für unser Spielzeug setzen wir die bestmögliche Qualität und eine nachhaltige Produktion voraus. Dazu gehört auch, dass unsere Produktionsanlagen den Ansatz des „Product Life Cycle“ verfolgen. Wir achten auf eine nachhaltige Versorgungskette, denn Umweltschutz steht für uns immer im Fokus. Wir setzen deshalb auch auf Spielzeuge aus nachwachsenden Rohstoffen wie Holz, Bambus, Fasal und Reisstärke sowie auf recycelbares Verpackungsmaterial. Außerdem verwenden wir für unsere Holzspielzeuge Farben auf Wasserbasis. Die Qualität und Sicherheit unserer Produkte lassen wir durch regelmäßige unabhängige Labortests prüfen und bestätigen.
Des Weiteren stehen viele unserer weltweiten Produktionsstandorte unter deutschem Management, das insbesondere für die Qualitätssicherung und die Arbeitsbedingungen verantwortlich ist. In unserem Verhaltenskodex haben wir außerdem Maßstäbe und Werte definiert, die innerhalb der Hape Holding für alle Produktionsstandorte gelten und eingehalten werden müssen. Dazu zählt zum Beispiel auch die internationale Gleichberechtigung.
Was ist euer Lieblingsprodukt und warum?
Unsere Lieblingsprodukte stammen aus der„Junior Inventor“-Reihe. Diese Spielzeugserie bietet alles, was kleine Entdecker ab vier Jahren benötigen, um sich mit der physikalischen Welt um sie herum auf experimentelle Weise zu beschäftigen. Bausätze in verschiedenen Größen bringen den Kindern mechanische, magnetische und optische Phänomene und Zusammenhänge näher, die sie im Spiel entdecken können. Von kleinen Sets mit drei Experimenten bis zu großen Modulen mit 15 Experimenten ist für jeden etwas dabei.
Unterstützt wird die „Junior Inventor“-Reihe durch eine eigene kostenfreie App. In dieser wird der Aufbau der Experimente erklärt und mit der In-App-Sharing-Funktion können Bilder direkt in eine Galerie hochgeladen werden.
Wer sich für ein Produkt eurer Marke entscheidet, der...?
…entscheidet sich für Qualität zu einem fairen Preis bei nachhaltiger Produktion unter fairen sozialen Bedingungen. Kinder entdecken Tag für Tag die Welt mit offenen Augen, lernen durch Ausprobieren und schließen neue Freundschaften. Wir von Hape haben uns diese kindliche Neugier zum Vorbild genommen, um nicht nur uns, sondern auch unser Unternehmen und unsere Produkte stetig weiterzuentwickeln.
Was sind eure Qualitätsmerkmale?
Unser Qualitätsanspruch lautet: Bewusst nachhaltig handeln. Unser Spielzeug erfüllt nicht nur die höchsten pädagogischen Ansprüche und setzt auch in Bezug auf Qualität und nachhaltige Produktion neue Standards, sondern bietet Eltern und Kindern auch Sicherheit. Durch verantwortungsvolle Verfahren streben wir danach, diese Welt in einem besseren Zustand zu hinterlassen, als wir sie vorgefunden haben. Unser Ziel ist es, Kindern eine Zukunft ermöglichen zu können, in der sie gerne aufwachsen.
Wenn ihr euch für die Zukunft etwas wünschen könntet, wäre das….?
Unser Wunsch ist es, mit unseren Produkten Kinder auf der ganzen Welt glücklich zu machen und ihnen spielerisches Lernen zu ermöglichen. Unabhängig von Sprache, Geschlecht und Kultur: Alle Kinder sollen mit unserem Spielzeug gleichermaßen Freude erleben.