Interview mit
Bobux
Was ist das Besondere an eurer Marke? Wie hebt ihr euch von der Masse ab?
Was uns von anderen Schuhherstellern unterscheidet ist, dass wir wahre Experten in der Fußentwicklung sind. Viele Marken behaupten ja, kindgerechte Schuhe herzustellen, aber was tun sie dann wirklich? Für die Schuhproduktion arbeiten wir mit Experten zusammen, die ein Design kreieren, das fortbesteht; eine Schuhform, die die verschiedenen Wachstumsstadien der Kinderfüße berücksichtigt. Dafür haben wir mit tausenden Eltern und ihren Kindern gesprochen, um herauszufinden, wie sie ihre Schuhe eigentlich benutzen. Zusätzlich beschäftigen wir einige unglaublich talentierte Designer, um auf dieser Wissensbasis tolle Schuhmodelle zu produzieren.
Für wen sind eure Produkte gemacht?
Unsere Produkte sind für Kinder von 0-5 Jahren geeignet. In dieser Zeit machen Kinderfüße viele Veränderungen durch. Wir stellen Schuhe her, die zu diesen Entwicklungsschritten passen. So sind die Füße frei, um so zu wachsen, wie die Natur es beabsichtigt.
Wer oder was inspiriert euch
in eurer Arbeit?
Zwei unserer Lieblingsdesigner sind Dieter Rams, der in Deutschland den SK 55 Plattenspieler mit integriertem Radio für Braun entworfen hat, sowie der Modedesigner Nick Wooster, der die vielseitigsten Mischungen von Drucken und Farben entwickelt.
Wo produziert ihr und unter welchen Bedingungen?
Unsere Schuhe werden in Neuseeland designt und in Indonesien hergestellt. Um sicherzustellen, dass sie unseren strengen ethischen Standards entsprechen, sind unsere Produktionspartner handverlesen.
Was ist euer Lieblingsprodukt und warum?
Das ist zu schwer! Wir haben so eine vielseitige Mischung, dass jeder einen anderen Favoriten hat.
Wer sich für ein Produkt von euch entscheidet, der ...?
Eine Person die sich für unsere Marke entscheidet, wählt höchstwahrscheinlich auch in anderen Bereichen das Beste für sein Kind – zum Beispiel in welchem Bett es schläft oder welche Schule es besucht. Bobux Kunden möchten einfach das Beste! Sie nehmen sich die Zeit, um Top-Qualitäts- Produkte zu finden und gehen jeden Tag eine Extrastrecke für ihre Kinder.
Was sind eure Qualitätsmerkmale?
Ideen, Kompetenz, Materialien und Design.
Wenn ihr euch für die Zukunft etwas wünschen könntet, wäre das…?
Wir würden uns wünschen, dass die Leute aufhören ihre Kinder in Schuhe zu stecken, die ihren wachsenden Füßen schaden können. Es ist immer wieder faszinierend zu sehen, wie Eltern reagieren, wenn wir ihnen zeigen auf welche Weise ein Kinderfuß wächst – und wie steif und klobig die Schuhmode ist, in die wir die Füße unserer Kinder stecken. Sie sagen alle „Warum tun wir das?“ und es
gibt keine richtige Antwort außer jener, dass seit Beginn der Industrialisierung Schuhe vor allem auf simple, billige Art und Weise in großen Fabriken hergestellt werden. Es ist leichter, die Schuhform eines Erwachsenen auf Kindergröße zu schrumpfen, als in eine Produktionsweise zu investieren, die sich auf die Bedürfnisse der sich entwickelnden Kinderfüße spezialisiert. Das alles darf aber kein Grund sein, Kinder in ihrer Entwicklung zu behindern!