
- Weniger Stress und mehr Gelassenheit bei trotzigem Verhalten
- Förderung einer starken Bindung zwischen Erwachsenen und Kind
- Optimal zur Anwendung zu Hause durch praxisnahe Alltagsszenen ...
Bestellnummer: 147049655 Kurslaufzeit: 24 Monate
-
Paypal, Kauf auf Rechnung, Kreditkarte, Lastschrift
-
Ratenzahlung möglich
22,99 €
35,95 €
ab 45,00 €
24,99 €
29,99 €
13,99 €
ab 39,95 €
26,90 €
ab 30,95 €
13,99 €
ab 30,95 €
ab 71,25 €
89,95 €
34,90 €
ab 34,95 €
16,99 €
12,99 €
34,99 €

- Stressfrei im Umgang mit kindlichem Eigensinn
- Aufbau einer starken und positiven Beziehung zum Kind
- Kursleitung durch Expertinnen, die Fachwissen leicht verständlich aufbereiten
- Praxisorientierte Arbeit mit Alltagsbeispielen, Tipps und mit Strategien zur Umsetzung zu Hause
- Selbststudium im eigenen Tempo und zu jederzeit von jedem Ort mit Internetzugang
- Empfohlen für die liebevolle Begleitung von Kindern unter 7 Jahren
Wenn kleine Kinder mit Trotz, Wut und Eigensinn reagieren, kommt es im Alltag häufig zu Stress und Frustration. Eltern und Erziehende fragen sich dann, was sie falsch machen, ob der Nachwuchs verwöhnt ist, ober er zu viel oder auch zu wenig Aufmerksamkeit bekommt und vieles mehr. Der Online-Videokurs "Trotzphase - mit Herz und Liebe begleiten" geht auf diese und zahlreiche weitere Fragen ein und hilft dabei, den kindlichen Eigensinn besser zu verstehen sowie mehr Gelassenheit und Kooperationsverhalten in den Alltag zu bringen. Dabei zeigt der Kurs, was hinter der Sturheit und Wankelmütigkeit von Kindern unter 7 Jahren steckt und macht klar, dass die typische "Kleinkindpersönlichkeit" ganz normal ist und sich aus der natürlichen Gehirnunreife kleiner Kinder ergibt. Geleitet wird der Kurs von den beiden Expert*innen Teresa Heidegger und Dr. Jens Heidegger. Mit einfachen Erläuterungen und praxisorientierten Beispielszenen erklären die beiden in 8 Videomodulen, wie Kinderverhalten besser gelesen werden kann, wie intuitiv und konstruktiv mit Trotz oder Wut umgegangen werden sollte, wie Kinder soziales Verhalten erlernen und wie Krabbelkindern gezeigt wird, was sie dürfen oder nicht dürfen. Es wird außerdem besprochen, warum Einfühlsamkeit wichtig ist und wie diese gestärkt wird, was Kinder bis zum Alter von 7 Jahren aus entwicklungspsychologischer Sicht können und was nicht, wie die Selbstständigkeit jüngerer Kinder nachhaltig gefördert werden kann und wie verständlich und zugleich liebevoll Grenzen für Kinder gesetzt werden. Ob bei Eltern, Familienangehörigen oder Kinder-Fachpersonal - durch die verschiedenen Themen des Kurses wird nicht nur der Umgang mit kindlichem Trotzverhalten leichter und das eigene Verhalten besser reflektiert, es wird auch die Beziehung zum Kind gestärkt und eine sichere, positive Bindung aufgebaut. Das Gefühl von Stress und Frustration weicht im Ergebnis dem Gefühl, zusammen mit dem Kind ein echtes Team zu bilden.

Kennenlernvideo: Einblick in den Onlinekurs "Trotzphase - mit Herz und Liebe begleiten"
Lernen Sie die Expert*innen für das eigensinnige Verhalten von Kindern und allem drum herum kennen: Teresa Heidegger und Dr. Jens Heidegger vermitteln Wissen praxisnah und leicht verständlich an alle Bezugspersonen, die sich bewusst mit kindlichem Trotzverhalten auseinandersetzen und durch die Reflexion des eigenen Verhaltens eine stärkere Bindung zum Kind aufbauen möchten.

Zum Hineinschnuppern: Kostenloses Videomaterial zur Probe
Bei Unsicherheiten zu diesem Kursangebot lohnt ein direkter Einblick in den Online-Videokurs: Das Video vermittelt Ihnen einen ersten Eindruck von diesem Videokurs zur kindlichen Trotzphase, außerdem können Sie die Kursleitung kennenlernen.

Die Vorteile des Online-Videokurses im Überblick:
- Kursleitung mit Expertise, Fachwissen und einem Gefühl für pädagogisch sinnvolle Wissensaufbereitung
- Mehr Gelassenheit im Umgang mit kindlichen Trotzphasen und dadurch weniger Stress im Alltag
- Besseres Verständnis für Kinderverhalten und Bedürfnisse, Selbstreflexion und Stärkung der Bindung zum Kind
- Videos mit einfachen Erklärungen, praxisorientierten Beispielen, nützlichen Tipps und Strategien
- Geeignet für Eltern, Familienangehörige, Erziehende, Fachpersonal und alle anderen, die mit Kindern zu tun haben
- Selbstständiges Lernen im eigenen Tempo, mit eigenen Lernpausen und unkompliziert von zu Hause aus

Kursinhalte: 8 Module, 4 Stunden Videomaterial und hilfreiche Bonusinhalte
Lernkapitel in 8 Modulen:
- Alle wichtigen Themen aufgeteilt in 8 übersichtliche Lernabschnitte
- Inklusive hilfreicher Tipps, Strategien, praxisorientierter Erläuterungen und Anregungen für die Umsetzung zu Hause
Insgesamt 4 Stunden Videomaterial:
- Bestens in den stressigen Alltag integrierbar: Unterteilt in kleine Lernabschnitte mit je weniger als 40 Minuten Laufzeit
- Beispiele aus dem echten Leben: Zahlreiche Videos mit Alltagsszenen zur Veranschaulichung der Techniken
Attraktiver Bonus: - 8 Handouts als Download zur Sicherung und Überprüfung der Lerninhalte
- 8 kurze Videozusammenfassungen zur Wiederholung und zum nachhaltigen Lernen

Lernen Sie die Kursleitung kennen: Über Teresa Heidegger und Dr. Jens Heidegger
Die beiden Expert*innen Teresa Heidegger und Dr. Jens Heidegger haben es sich mit dem Online-Videokurs "Trotzphase - mit Herz und Liebe begleiten" zum Ziel gemacht, Erwachsene auf ihrem Weg zu mehr Gelassenheit, Selbstvertrauen und Freude im Alltag mit Kindern zu begleiten. Schon seit 2015 unterstützen sie Eltern, Bezugspersonen und Fachpersonal mit Vorträgen, Workshops und Online-Trainings beim Verstehen und Umgehen mit Kindern im Rahmen von TransParents. Teresa Heidegger ist Diplompädagogin, Soziologin und zertifizierte Trainerin für gewaltfreie Kommunikation. Dr. Jens Heidegger ist psychotherapeutischer Arzt, NARM-Therapeut (Therapie bei Entwicklungstraumata) und seit mehreren Jahren in der ambulanten Psychotherapie tätig. Die beiden sind selbst Eltern und stehen daher auch durch eigene Erfahrungen hinter ihrem Ziel, durch ihre Arbeit respektvolle Beziehungen zwischen Erwachsenen und Kindern zu stärken, das persönliche Wachstum zu fördern und an einem grundlegenden Wandel im Sein mit Kindern mitzuwirken.
Daten im Überblick: | |
---|---|
Kursdauer: | ca. 240 Minuten |
Sprache: | deutsch |
Weitere Kursmaterialien: | 8 Kurshandouts, 8 Videozusammenfassungen |
Technische Voraussetzungen: | für alle gängigen Endgeräte zugänglich (Computer, Tablet, Smartphone) |

Sie haben noch Fragen?
Hier finden Sie alle Antworten rund um die Online-Kurse.
- Weniger Stress und mehr Gelassenheit bei trotzigem Verhalten
- Förderung einer starken Bindung zwischen Erwachsenen und Kind
- Optimal zur Anwendung zu Hause durch praxisnahe Alltagsszenen
- Kursinhalte vorwiegend für Kinder unter 7 Jahren
- Flexibel im Alltag: Kurs mit freier Zeiteinteilung, immer und überall abrufbar und wiederholbar
Sobald Kinder nicht auf die Erwachsenen reagieren, nicht auf sie hören oder sich trotzig, wütend und eigensinnig verhalten, kommt es schnell zu Frustration und Stress. Obwohl diese typische "Kleinkindpersönlichkeit" ganz natürlich ist und sich aus der frühen Gehirnunreife bei Kindern ergibt, fragen sich dann die Eltern oder andere kindliche Bezugspersonen, was sie falsch gemacht haben und wie sie auf das Verhalten des Kindes reagieren sollen. Genau hier setzt der Online-Videokurs "Trotzphase - mit Herz und Liebe begleiten" an und hilft dabei, den kindlichen Eigensinn besser zu verstehen sowie mehr Gelassenheit und Kooperationsverhalten in den Alltag zu bringen. Die beiden Expert*innen Teresa Heidegger und Dr. Jens Heidegger leiten den Kurs und reichen ihr sorgfältig angesammeltes Wissen in leicht verständlicher Aufbereitung weiter. In 8 anschaulichen und überschaubaren Videomodulen gehen sie darauf ein, wie Kinderverhalten besser gelesen werden kann, wie intuitiv und konstruktiv mit Trotz oder Wut umgegangen werden sollte, wie Kinder soziales Verhalten erlernen, wie Krabbelkindern gezeigt wird, was sie dürfen oder nicht dürfen, warum Einfühlsamkeit wichtig ist und wie diese gestärkt wird, was Kinder bis zum Alter von 7 Jahren aus entwicklungspsychologischer Sicht können und was nicht, wie die Selbstständigkeit jüngerer Kinder nachhaltig gefördert werden kann und wie verständlich und zugleich liebevoll Grenzen für Kinder gesetzt werden. Besonders verständlich werden die Inhalte durch die Beispielszenen mit alltäglichen Interaktionen zwischen Erwachsenen und Kindern, auch die praxisnahen Tipps und Strategien sorgen für eine leichtere Umsetzung zu Hause im eigenen Alltag. Die gezielte Auseinandersetzung mit kindlichem Trotzverhalten und Reflexion der eigenen Verhaltensweisen macht aber nicht nur den Umgang mit Trotz und Frustration leichter, sondern unterstützt auch in besonderer Weise den Aufbau einer gesunden und starken Bindung zum Kind. Dabei ist das im Kurs vermittelte Wissen nicht nur für Eltern wertvoll, auch andere Bezugspersonen des Kindes, wie etwa die Großeltern, der Erzieher oder die Tagesmutter profitieren von dem Wissen, wie aus Erwachsenen und Kindern ein richtiges Team gebildet wird.
Attraktive Besonderheiten des Online-Kurses
Der Videokurs zur kindlichen Trotzphase wird von zwei Sachverständigen geleitet, die auf verständliche Art und Weise Fachwissen zur Vermittlung aufbereiten. So gelingt es optimal, dass Kursteilnehmende am Ende mit mehr Gelassenheit auf Trotzphasen reagieren und ihren Alltag stressfreier gestalten können. Es entsteht ein besseres Verständnis für das Verhalten des Kindes und seine Bedürfnisse, aber auch das eigene Verhalten wird reflektiert, sodass eine positive Stärkung der Beziehung zum Kind möglich oder weiter ausgebaut wird. Die Kursleitung arbeitet praxisnah mit Beispielen aus dem Alltag und gibt immer wieder nützliche Tipps. Nicht nur für Eltern, sondern auch für Familienangehörige, Erziehende oder anderes Fachpersonal sind die Themen hilfreich. Das Wissen aus dem Kurs wird im Selbststudium und im eigenen Tempo erlernt, dabei können jederzeit beliebig lange Lernpausen eingelegt werden, außerdem ist das Lernen unkompliziert von zu Hause aus möglich. Um das Lernen noch effektiver zu gestalten, bietet der Kurs praktische Handouts und Videozusammenfassungen.
Kursinhalte: 8 Kapitel zur aktiven Auseinandersetzung mit dem Thema "Trotzphase"
- Modul 1 (27 Minuten): Die Welt der Kinder unter 7 besser verstehen Teil I
- Modul 2 (19 Minuten): Die Welt der Kinder unter 7 besser verstehen Teil II
- Modul 3 (25 Minuten): Kleine Kinder brauchen deine liebevolle Führung
- Modul 4 (31 Minuten): Umgang mit der "Unreife" kleiner Kinder
- Modul 5 (32 Minuten): Unreife überbrücken
- Modul 6 (29 Minuten): Begleitung von Dynamiken zwischen unreifen Kindern
- Modul 7 (36 Minuten): Grenzen setzen und Umgang mit Frustration
- Modul 8 (31 Minuten): Unsere Kinder in Fremdbetreuung
Über die Kursleitung
Die beiden Expert*innen Teresa Heidegger und Dr. Jens Heidegger haben es sich mit dem Online-Videokurs "Trotzphase - mit Herz und Liebe begleiten" zum Ziel gemacht, Erwachsene auf ihrem Weg zu mehr Gelassenheit, Selbstvertrauen und Freude im Alltag mit Kindern zu begleiten. Schon seit 2015 unterstützen sie Eltern, Bezugspersonen und Fachpersonal mit Vorträgen, Workshops und Online-Trainings beim Verstehen und Umgehen mit Kindern im Rahmen von TransParents.
Teresa Heidegger ist Diplompädagogin, Soziologin und zertifizierte Trainerin für gewaltfreie Kommunikation. Dr. Jens Heidegger ist psychotherapeutischer Arzt, NARM-Therapeut (Therapie bei Entwicklungstraumata) und seit mehreren Jahren in der ambulanten Psychotherapie tätig. Die beiden sind selbst Eltern und stehen daher auch durch eigene Erfahrungen hinter ihrem Ziel, durch ihre Arbeit respektvolle Beziehungen zwischen Erwachsenen und Kindern zu stärken, das persönliche Wachstum zu fördern und an einem grundlegenden Wandel im Sein mit Kindern mitzuwirken.
Dieser Kurs steht Ihnen ab dem Zeitpunkt der Aktivierung 24 Monate im Lernportal zur Verfügung.
Sie können mit allen gängigen Endgeräten wie PC, Mac, Laptop, Tablet, Smartphone und einer Internetverbindung weltweit und rund um die Uhr auf die Inhalte zugreifen.
Es gibt keine festen Unterrichtszeiten für diesen Onlinekurs. Sie können in dem genannten Zeitraum die Kurse ansehen, wann und so oft Sie möchten.
- Autor: Teresa Heidegger
- Verlag: Transparents
- ISBN-10:
- ISBN-13: 2200000028914
69,95 €
74,95 €
189,95 €
64,95 €
26,90 €
15,99 €
Statt 12,90 €
11,99 €
Statt 89,95 €
ab 66,99 €
ab 30,95 €
34,99 €
13,99 €
14,99 €
ab 45,00 €
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Online-Kurs - Trotzphase - mit Herz und Liebe begleiten".
Kommentar verfassen