Philosophieren in der 5./6. Klasse
Arbeitsmaterialien in drei Differenzierungsstufen
Autor:
Silke Holtz
Merken
Produkt empfehlen
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Facebook senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Twitter senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an Facebook, Twitter oder Google in die USA übertragen und unter Umständen auch dort gespeichert. Näheres erfahren Sie durch einen Klick auf das i.
Teilen
Merken
Produkt empfehlen
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Facebook senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Twitter senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an Facebook, Twitter oder Google in die USA übertragen und unter Umständen auch dort gespeichert. Näheres erfahren Sie durch einen Klick auf das i.
Teilen
Wahrheit, Freundschaft, Glück - jetzt setzen sich Ihre Schüler motiviert mit diesen Themen auseinander!
sofort lieferbar
Bestellnummer: 29541109
Buch
24.95 €
In den Warenkorb
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
sofort lieferbar
Bestellnummer: 29541109
Buch
24.95 €
In den Warenkorb
Wahrheit, Freundschaft, Glück - jetzt setzen sich Ihre Schüler motiviert mit diesen Themen auseinander!
Folgende Artikel könnten Ihnen auch gefallen
Mehr Bücher des Autors
Buch
22.95 €
In den Warenkorb
Erschienen am 23.09.2014
sofort lieferbar
Buch
22.95 €
Vorbestellen
Jetzt vorbestellen
Produktdetails
Produktinformationen zu „Philosophieren in der 5./6. Klasse “
Wahrheit, Freundschaft, Glück - jetzt setzen sich Ihre Schüler motiviert mit diesen Themen auseinander!
Klappentext zu „Philosophieren in der 5./6. Klasse “
Philosophieunterricht in der 5./6. Klasse einmal ganz anders. Glück, Freundschaft, Wahrheit, Streit - die philosophischen Themen, die Ihre Schüler berühren und mit denen sie täglich konfrontiert sind, werden ihnen hier auf ganz besondere Weise nahe gebracht.Als Denkanstoß und Diskussionsgrundlage dienen die Tagebucheintragungen eines Gleichaltrigen - ob es sich um ein Mädchen oder einen Jungen handelt, bleibt offen. Aus der Schlüssellochperspektive erfahren Ihre Schüler die persönlichen Gedanken des Verfassers. Seine Erlebnisse und Probleme werfen wichtige philosophische Fragen auf: Was ist Glück? Was bedeutet Freundschaft? Was unterscheidet Mensch und Tier? Die Tagebucheintragungen regen Ihre Schüler dazu an, sich diesen "alltäglichen" Fragen zu stellen und über die Antworten lebensnah zu philosophieren.
Alle Arbeitsblätter zur jeweiligen philosophischen Fragestellung liegen in drei Schwierigkeitsstufen vor, sodass leistungsdifferenziert gearbeitetwerden kann. Lösungen erleichtern Ihnen die Kontrolle. Besonders übersichtlich: Ein Glossar listet die wichtigsten Begriffe und ihre Bedeutung noch einmal auf.
Philosophieunterricht in der 5./6. Klasse einmal ganz anders. Glück, Freundschaft, Wahrheit, Streit - die philosophischen Themen, die Ihre Schüler berühren und mit denen sie täglich konfrontiert sind, werden ihnen hier auf ganz besondere Weise nahe gebracht.
Als Denkanstoß und Diskussionsgrundlage dienen die Tagebucheintragungen eines Gleichaltrigen - ob es sich um ein Mädchen oder einen Jungen handelt, bleibt offen. Aus der Schlüssellochperspektive erfahren Ihre Schüler die persönlichen Gedanken des Verfassers. Seine Erlebnisse und Probleme werfen wichtige philosophische Fragen auf: Was ist Glück? Was bedeutet Freundschaft? Was unterscheidet Mensch und Tier? Die Tagebucheintragungen regen Ihre Schüler dazu an, sich diesen "alltäglichen" Fragen zu stellen und über die Antworten lebensnah zu philosophieren.
Alle Arbeitsblätter zur jeweiligen philosophischen Fragestellung liegen in drei Schwierigkeitsstufen vor, sodass leistungsdifferenziert gearbeitet werden kann. Lösungen erleichtern Ihnen die Kontrolle. Besonders übersichtlich: Ein Glossar listet die wichtigsten Begriffe und ihre Bedeutung noch einmal auf.
Als Denkanstoß und Diskussionsgrundlage dienen die Tagebucheintragungen eines Gleichaltrigen - ob es sich um ein Mädchen oder einen Jungen handelt, bleibt offen. Aus der Schlüssellochperspektive erfahren Ihre Schüler die persönlichen Gedanken des Verfassers. Seine Erlebnisse und Probleme werfen wichtige philosophische Fragen auf: Was ist Glück? Was bedeutet Freundschaft? Was unterscheidet Mensch und Tier? Die Tagebucheintragungen regen Ihre Schüler dazu an, sich diesen "alltäglichen" Fragen zu stellen und über die Antworten lebensnah zu philosophieren.
Alle Arbeitsblätter zur jeweiligen philosophischen Fragestellung liegen in drei Schwierigkeitsstufen vor, sodass leistungsdifferenziert gearbeitet werden kann. Lösungen erleichtern Ihnen die Kontrolle. Besonders übersichtlich: Ein Glossar listet die wichtigsten Begriffe und ihre Bedeutung noch einmal auf.
Produktdetails
- Autor: Silke Holtz
- 2011, 71 Seiten, Maße: 21 x 29,5 cm, Geheftet, Deutsch
- Verlag: Persen Verlag in der AAP Lehrerwelt
- ISBN-10: 3834430625
- ISBN-13: 9783834430625
Andere Kunden kauften auch
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Philosophieren in der 5./6. Klasse".
Kommentar verfassen