Die Lycana sind ein uralter irischer Clan - ein Clan von Vampiren. Die Macht der Wesen der Nacht schwindet stetig, deshalb beschließen die Sippen, ihre Nachkommen gemeinsam auszubilden. Der Clan der Lycana an der wilden irischen Küste lehrt die...
Bestellnummer: 039696
-
30 Tage kostenlose Retoure
-
PayPal, Kauf auf Rechnung, Kreditkarte, Lastschrift
Erstleser-Witze zum Schlapplachen
Ute Löwenberg
7,20 €
Windprinzessin / Die Seelenpferde von Ventusia Bd.1
Jennifer Benkau
16,50 €
Der Mädchenmaler / Erdbeerpflücker-Thriller Bd.2
Monika Feth
11,40 €
Fußball und ... Band 1: Fußball und sonst gar nichts!
Andreas Schlüter, Irene Margil
10,30 €
Kleine Helden - Riesenwut
Angelika Bartram, Jan-Uwe Rogge
9,30 €
Kleine Helden - großer Mut
Angelika Bartram, Jan-Uwe Rogge
9,30 €
Die Stadt der wilden Götter / Im Reich des goldenen Drachen / Im Bann der Masken, Audio-CD
Isabel Allende
43,20 €
Das große Buch der Sprossen und Keime
Rose-Marie Nöcker
10,30 €
Rolltreppe abwärts
Hans-Georg Noack
8,30 €
Vorlagenmappe Brandmalerei
Armin Täubner
10,20 €
Die Bibel für Kinder und alle im Haus
Rainer Oberthür
26,80 €
Krankheit als Sprache der Seele
Ruediger Dahlke
14,40 €
Kochen im Schnellkochtopf
Fritz Saur
10,30 €
Oscuri / Die Erben der Nacht Bd.6
Ulrike Schweikert
15,50 €
Vyrad / Die Erben der Nacht Bd.5
Ulrike Schweikert
13,40 €
Dracas / Die Erben der Nacht Bd.4
Ulrike Schweikert
13,40 €
Pyras / Die Erben der Nacht Bd.3
Ulrike Schweikert
13,40 €
Nosferas / Die Erben der Nacht Bd.1
Ulrike Schweikert
13,40 €
Die Erben der Nacht - Staffel 2
Ulrike Schweikert
14,95 €
Die Lycana sind ein uralter irischer Clan - ein Clan von Vampiren. Die Macht der Wesen der Nacht schwindet stetig, deshalb beschließen die Sippen, ihre Nachkommen gemeinsam auszubilden. Der Clan der Lycana an der wilden irischen Küste lehrt die Kunst des Gestaltwandelns. Doch die Schüler dort geraten in einen Krieg zwischen Vampiren und Werwölfen.
Ende des 19. Jahrhunderts ist die Macht der letzten Vampir-Clans in Europa am Schwinden. Um das Überleben ihrer Gattung zu sichern, beschließen die Altehrwürdigen, ihre Nachkommen fortan gemeinsam auszubilden. Beim irischen Clan der Lycana sollen die jungen Vampire die Magie des Gestaltwandelns erlernen. Doch bei ihrer Ankunft an der wilden Küste Irlands geraten die Erben der Nacht in eine jahrhundertealte blutige Fehde - den Krieg zwischen Vampiren und Werwölfen.
"Die Erben der Nacht" ist schaurig-romantisches und zugleich actionreiches Drama um Intrigen, Liebe und Verrat voll wunderbar düsterer Schauplätze. Mireißender Schmökerstoff für alle Fans von Vampiren und dunkler Fantasy.
LESEPROBE
Die Herrin der Wölfe
Die Morgensonne strich mit ihren ersten Strahlen über die Weite des kahlen Moores und ließ die winzigen Blüten des Heidekrauts aufleuchten. Der noch rötliche Schein schmeichelte den Konturen der schroffen Berge und verlieh der Landschaft einen trügerischen Hauch von Sanftheit, den der stürmische Wind Lügen strafte. Schneidend kalt brauste er in Böen von Westen heran, zerrte am Gewand der einsamen Gestalt mitten im Moor von Connemara und streifte ihr die Kapuze vom weißen Haar. Ein letzter Sonnenstrahl liebkoste das Antlitz der Frau, dann verschluckten Wolken die Morgensonne und die Gipfel der Berge. Ein eisiger Schauer prasselte herab und das Moor zeigte wieder sein abweisend düsteres Gesicht.
Die Frau blieb stehen. Die beiden grauen Wölfe, die ihr in einigem Abstand gefolgt waren, schlossen zu ihr auf und ließen sich neben ihr nieder. Ihr Blick wanderte zu den Spitzen der Twelve Bens oder Beanna Beola hinauf, wie die Kelten die Berge genannt hatten, die zwischen den dahinjagenden Wolken immer wieder kurz zu sehen waren. Und für einen Augenblick glaubte sie auch, die Spalte im Fels erahnen zu können, die das Ziel ihrer Reise war. Dann hatte der graue Nebel sie wieder verschlungen. Die alte Frau setzte ihren Weg fort.
Noch ehe die Wollgraswiesen und braunen Matten in Felsgestein übergingen, trat plötzlich ein Mann aus dem Schatten eines der Megalithgräber, deren mächtige Pfeiler und Steinplatten hier im einsamen Westen der Insel noch an vielen Stellen aufragten. Er ging auf sie zu und neigte den Kopf.
»Druidin Tamara Clíodhna, sei gegrüßt.« Kein Lächeln erhellte die hageren Gesichtszüge. Er nickte auch den beiden Wölfen zu. »Deartháir beag, deirfiúr beag« – kleiner Bruder, kleine Schwester.
Die Druidin erwiderte seine Begrüßung. »Cén chaoi a bhfuil tú, Mac Gaoth?«
Wieder neigte er den Kopf und antwortete mit der Gegenfrage: »Cén chaoi a bhfuil tú féin, Tamara Clíodhna?« – und wie geht es dir –, ohne dass seine Miene freundlicher wurde.
»Tá mé go maith, go raibh maith agat.« Die Druidin versicherte – wie es sich gehörte –, dass es ihr gut gehe. Damit war der Höflichkeit Genüge getan. Mac Gaoth drehte sich um und ging ohne ein weiteres Wort den Berghang hinauf. Den Blick auf seinen sehnigen Rücken gerichtet, folgte ihm die alte Frau. Er ging schnell und sah sich nicht einmal nach ihr um, doch sie hielt mit ihm Schritt und zeigte keine Anzeichen von Erschöpfung.
Mac Gaoth – Sohn des Windes – nannten sie ihn. Er war einer der Jüngeren der Sippe, die sich im Gebiet der Twelve Bens aufhielt, und er gehörte zu den Wilden, die die Jahre noch nicht gezähmt hatten.
Bald erreichten sie die Felsen, und Mac Gaoth bog in einen kaum erkennbaren Pfad ein, bis die Spalte sich plötzlich vor ihnen öffnete.
»Wen bringst du?«, fragte eine Stimme aus der Finsternis.
Wortlos trat der junge Mann beiseite und ließ die Druidin und ihre beiden Wölfe eintreten. Es war so dunkel, dass ihre Augen kaum die Umrisse des Mannes ausmachen konnten, der ebenso groß gewachsen und hager wie Mac Gaoth schien. Aber sie erkannte seine Stimme.
»Áthair Faolchu, Vater der Wölfe, ich habe gehofft, dass ich dich hier antreffe!«
»Tamara Clíodhna, was für eine Überraschung«, sagte die alterslose Stimme in der Dunkelheit. Wie Mac Gaoth war Áthair Faolchu einer der wenigen, der sie mit ihrem vollen Namen ansprach, von allen anderen wurde sie nur Tara genannt.
»Ah bhfuil aon scéal agat?«
Tara nickte. »Ja, ich habe etwas zu erzählen!«
»Nun, dann komm herein. Unser kleiner Bruder und die kleine Schwester mögen dir folgen.«
Die Druidin legte ihre Hände auf die Köpfe der beiden grauen Wölfe, die neben sie getreten waren, und ließ sich von ihnen durch den finsteren Gang führen, bis er sich nach einigen Biegungen zu einer domartigen Höhle erweiterte. Kleine Öllampen brannten in Haltern an Säulen und Vorsprüngen und ließen Schatten über die schroffen Granitwände tanzen. Tara betrachtete den Mann, der vor ihr stehen geblieben war und sich nun zu ihr umwandte. Er hatte sich nicht verändert, seit sie ihn vor vielen Dutzend Jahren kennengelernt hatte. Die pergamentartige Haut umspannte die Knochen so eng, dass sein Antlitz wie ein Totenschädel wirkte. Verstärkt wurde der Eindruck durch die tief liegenden Augen, die im Schein der kleinen Flammen rötlich schimmerten. Die Kleider, die seinen mageren Körper verhüllten, waren aus Leder. Der Pelz eines großen grauen Wolfes hing über seine Schultern herab. Der Schädel lag wie eine Kapuze über seinem Kopf. Tara hatte den Wolf gekannt. Er war in hohem Alter von einer Gruppe von Schaffarmern getötet worden. Áthair Faolchu selbst hatte seine sterbliche Hülle heimgeholt und trug sie nun wie das Vermächtnis eines Ahnen.
Der Werwolf führte sie an einer kleinen Gruppe Männer und Frauen vorbei, die sie neugierig musterten. Sie erkannte Mahon, Bidelia und Cairbre, drei alte Werwölfe, die, schon seit sie denken konnte, in Áthair Faolchus Gefolge waren, und den jungen Ivarr, der sich mit einigen anderen gern um den rebellischen Mac Gaoth scharte.
Áthair Faolchu führte die Druidin in eine kleinere Höhle, die mit Decken und Fellen ausgelegt war. »Setz dich. Ich kann dir leider nichts anbieten, das deinem Gaumen munden würde.«
Die Druidin hob abwehrend die Hand. »Das ist auch nicht nötig . Ich bin nicht gekommen, um mit dir zu speisen.«
Der Mann neigte den Kopf und ließ sich bedächtig ihr gegenüber auf einem Bärenfell nieder.
»Was können wir für dich tun? Es ist noch zu früh, den Pakt zu erfüllen. Und mein Instinkt sagt mir, dass du nicht nur gekommen bist, um uns neue Geschichten aus der Welt zu bringen!«
Er lehnte sich in die Felle zurück. Die Druidin ließ sich durch seine kränkliche Erscheinung nicht täuschen. Tara wusste, dass er nicht nur schnell und stark war. Es war der älteste und mächtigste Werwolf seiner Sippe. Dennoch würde sie das Gespräch auf ihre Weise führen. © Cbt Verlag
- Autor: Ulrike Schweikert
- Altersempfehlung: 12 - 99 Jahre
- 2008, Originalausgabe., 542 Seiten, Maße: 13,7 x 20,6 cm, Taschenbuch, Deutsch
- Verlag: cbt
- ISBN-10: 3570304795
- ISBN-13: 9783570304792
Der Mädchenmaler / Erdbeerpflücker-Thriller Bd.2
Monika Feth
11,40 €
Der letzte Kampf / Magic Academy Bd.4
Rachel E. Carter
10,30 €
The Kissing Booth / Kissing Booth Bd.1
Beth Reekles
10,30 €
Die Mission / H.O.M.E. Bd.2
Eva Siegmund
13,40 €
Das Drachentor
Jenny-Mai Nuyen
10,30 €
Freiheit oder Tod / Gladiatorin Bd.1
Lesley Livingston
10,30 €
Morgen irgendwo am Meer
Adriana Popescu
13,40 €
Der Pfad - Die Geschichte einer Flucht in die Freiheit
Rüdiger Bertram
10,30 €
Rot oder Blau - Du hast die Wahl
Manfred Theisen
10,30 €
Der Prinz der Elfen
Holly Black
10,30 €
Die Krumpflinge - Hoppla, hier kommt Egon!
Annette Roeder
10,30 €
Sunset Beach - Liebe einen Sommer lang
Kira Licht
10,30 €
FAYRA - Das Herz der Phönixtochter
Nina Blazon
10,30 €
Komm nach Hause! / Dusty Bd.3
Jan Andersen
8,30 €
Der Buchhalter von Auschwitz
Reiner Engelmann
9,30 €
Das Grauenvolle Grab / Lockwood & Co. Bd.5
Jonathan Stroud
13,40 €
Erstleser-Witze zum Schlapplachen
Ute Löwenberg
7,20 €
Windprinzessin / Die Seelenpferde von Ventusia Bd.1
Jennifer Benkau
16,50 €
Der Mädchenmaler / Erdbeerpflücker-Thriller Bd.2
Monika Feth
11,40 €
Fußball und ... Band 1: Fußball und sonst gar nichts!
Andreas Schlüter, Irene Margil
10,30 €
Kleine Helden - Riesenwut
Angelika Bartram, Jan-Uwe Rogge
9,30 €
Kleine Helden - großer Mut
Angelika Bartram, Jan-Uwe Rogge
9,30 €
Die Stadt der wilden Götter / Im Reich des goldenen Drachen / Im Bann der Masken, Audio-CD
Isabel Allende
43,20 €
Das große Buch der Sprossen und Keime
Rose-Marie Nöcker
10,30 €
Rolltreppe abwärts
Hans-Georg Noack
8,30 €
Vorlagenmappe Brandmalerei
Armin Täubner
10,20 €
Die Bibel für Kinder und alle im Haus
Rainer Oberthür
26,80 €
Krankheit als Sprache der Seele
Ruediger Dahlke
14,40 €
Kochen im Schnellkochtopf
Fritz Saur
10,30 €
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Lycana / Die Erben der Nacht Bd.2".
Kommentar verfassen