Esthers Tagebücher 2: Mein Leben als Elfjährige
Mein Leben als Elfjährige
Esther ist zurück! Sie ist jetzt elf und geht schon in die fünfte Klasse! Auch im zweiten ihrer Tagebücher lässt sie uns an ihren Erlebnissen, Gedanken und Träumen teilhaben: Sie erzählt von der Geburt ihres kleinen Bruders, von der Angst vor Attentätern...
sofort lieferbar
Buch (Gebunden)
24,70 €
-
30 Tage kostenlose Retoure
-
PayPal, Kauf auf Rechnung, Kreditkarte, Lastschrift
Produktdetails
Produktinformationen zu „Esthers Tagebücher 2: Mein Leben als Elfjährige “
Klappentext zu „Esthers Tagebücher 2: Mein Leben als Elfjährige “
Esther ist zurück! Sie ist jetzt elf und geht schon in die fünfte Klasse! Auch im zweiten ihrer Tagebücher lässt sie uns an ihren Erlebnissen, Gedanken und Träumen teilhaben: Sie erzählt von der Geburt ihres kleinen Bruders, von der Angst vor Attentätern ("Ich hab gehört, die Terroristen sterben gern, weil sie glauben, im Paradies warten Frauen auf sie, die ihnen was kochen."), von den Jungs, in die sie verknallt ist, und verrät uns außerdem die Wahrheit über Gott.Esther gibt es wirklich: Regelmäßig vertraut sich das Mädchen dem preisgekrönten Comicautor Riad Sattouf an, der ihr Heranwachsen über acht Jahre begleiten und dokumentieren will. Lustig, berührend und zuweilen schmerzhaft, ist "Esthers Tagebücher" konsequent aus kindlicher Sicht erzählt und hält uns Erwachsenen einen Spiegel vor.
Autoren-Porträt von Riad Sattouf
_ 1978 in Paris, aufgewachsen in Libyen und Syrien, zeichnete u. a. von 2004 bis 2014 Comics für Charlie Hebdo. Sein Erfolgstitel DER ARABER VON MORGEN (bei Knaus) wurde 2015 beim Internationalen Comicfestival Angoulême als "Bestes Album" ausgezeichnet. Riad Sattouf ist auch als Filmemacher tätig (JUNGS BLEIBEN JUNGS).
Produktdetails
- Autor: Riad Sattouf
- 2018, 56 Seiten, Maße: 24,3 x 30,7 cm, Gebunden, Deutsch
- Übersetzung: Pröfrock, Ulrich
- Übersetzer: Ulrich Pröfrock
- Verlag: Reprodukt
- ISBN-10: 3956401468
- ISBN-13: 9783956401466
Schreiben Sie einen Kommentar zu "Esthers Tagebücher 2: Mein Leben als Elfjährige".
Kommentar verfassen