Die Schildbürger
Ganz schön dumm muss man sein, wenn man ein Rathaus ohne Fenster baut und glaubt, man könne das Licht in Säcken hineintragen. Oder wenn man einen Krebs vor Gericht stellt, weil er einen in den Finger gezwickt hat. Die Leute aus Schilda machen solche Sachen,...
sofort lieferbar
Buch (Gebunden)
12,40 €
-
30 Tage kostenlose Retoure
-
PayPal, Kauf auf Rechnung, Kreditkarte, Lastschrift
Produktdetails
Produktinformationen zu „Die Schildbürger “
Klappentext zu „Die Schildbürger “
Ganz schön dumm muss man sein, wenn man ein Rathaus ohne Fenster baut und glaubt, man könne das Licht in Säcken hineintragen. Oder wenn man einen Krebs vor Gericht stellt, weil er einen in den Finger gezwickt hat. Die Leute aus Schilda machen solche Sachen, und alle Welt lacht über sie. Aber sind die Schildbürger wirklich so dumm? Oder steckt vielleicht etwas ganz anderes dahinter?
Autoren-Porträt von Erich Kästner
Erich Kästner, 1899 in Dresden geboren, begründete gleich mit zwei seiner ersten Bücher seinen Weltruhm: 'Herz auf Taille' (1928) und 'Emil und die Detektive' (1929). Nach der Machtübernahme der Nationalsozialisten wurden seine Bücher verbrannt, sein Werk erschien nunmehr in der Schweiz im Atrium Verlag. Erich Kästner erhielt zahlreiche literarische Auszeichnungen, u.a.den 'Georg-Büchner-Preis'.Er starb 1974 in München.
Produktdetails
- Autor: Erich Kästner
- Altersempfehlung: 6 - 99 Jahre
- 2018, 1. Auflage., 80 Seiten, Maße: 14,3 x 20,2 cm, Gebunden, Deutsch
- Illustration:Lemke, Horst
- Verlag: Atrium Verlag
- ISBN-10: 3855356181
- ISBN-13: 9783855356188
- Erscheinungsdatum: 01.10.2018
Schreiben Sie einen Kommentar zu "Die Schildbürger".
Kommentar verfassen