Der größte Detektiv aller Zeiten in seinen spannendsten Fällen
Der junge Sherlock Holmes soll seine Sommerferien auf dem Land verbringen - bei Tante Anna in Farnham. Stundenlang dauert die Reise und nichts als Gerstenfelder weit und breit. Noch öder...
Bestellnummer: 35294461
-
30 Tage kostenlose Retoure
-
PayPal, Kauf auf Rechnung, Kreditkarte, Lastschrift
Statt 64,90 €
59,99 €
Der Mädchenmaler / Erdbeerpflücker-Thriller Bd.2
Monika Feth
11,40 €
Fußball und ... Band 1: Fußball und sonst gar nichts!
Andreas Schlüter, Irene Margil
10,30 €
Kleine Helden - Riesenwut
Angelika Bartram, Jan-Uwe Rogge
9,30 €
Kleine Helden - großer Mut
Angelika Bartram, Jan-Uwe Rogge
9,30 €
Das Mittelalter für Kinder
Jacques Le Goff
15,40 €
Die Stadt der wilden Götter / Im Reich des goldenen Drachen / Im Bann der Masken, Audio-CD
Isabel Allende
43,20 €
Die Welle, 2 Audio-CDs
Morton Rhue
10,30 €
Der Elbenstern, Audio-CD
J.R.R. Tolkien
15,50 €
Das große Buch der Sprossen und Keime
Rose-Marie Nöcker
10,30 €
Vorlagenmappe Brandmalerei
Armin Täubner
10,20 €
Die Bibel für Kinder und alle im Haus
Rainer Oberthür
26,80 €
Krankheit als Sprache der Seele
Ruediger Dahlke
12,40 €
Kochen im Schnellkochtopf
Fritz Saur
10,30 €
11,30 €
Der Tod kommt leise / Young Sherlock Holmes Bd.5
Andrew Lane
11,30 €
Eiskalter Tod / Young Sherlock Holmes Bd.3
Andrew Lane
11,30 €
11,30 €
20,60 €
Young Sherlock Holmes, 6 Audio-CDs
Andrew Lane
20,60 €
20,60 €
AWOL Agent Without Licence: Last Day on Earth
Andrew Lane
10,30 €
AWOL Agent Without Licence: Last, Best Hope
Andrew Lane
10,30 €
Der größte Detektiv aller Zeiten in seinen spannendsten Fällen
Der junge Sherlock Holmes soll seine Sommerferien auf dem Land verbringen - bei Tante Anna in Farnham. Stundenlang dauert die Reise und nichts als Gerstenfelder weit und breit. Noch öder geht es ja wohl kaum, Sherlock ist stocksauer. Doch dann kommt alles ganz anders und plötzlich ist er mittendrin in seinem ersten Fall. Mysteriöse Todesfälle, prügelnde Muskelprotze und ein böser Baron - das erste Abenteuer des jungen Meisterdetektivs beginnt.
Prolog
Als Matthew Arnatt das erste Mal der Todeswolke begegnete, kam sie aus einem Fenster im ersten Stock geschwebt. Drohend und unheilvoll wie ein bösartiger Geist, den man aus seiner Flasche gelassen hatte.
Matthew lebte noch nicht lange in der Gegend. Er streunte gerade auf der Hauptstraße des Städtchens Farnham herum, um Ausschau nach Früchten oder Brotkrusten zu halten, die vielleicht ein gleichgültiger Passant hatte fallen lassen. Eigentlich hätte sein Blick auf den Boden gerichtet sein müssen. Doch stattdessen hatte er nur Augen für die Häuser, Läden und das Menschengewimmel um ihn herum. Er war erst vierzehn und, soweit er sich erinnern konnte, noch nie zuvor in einer so großen Stadt gewesen.
In diesem, dem wohlhabenderen Teil von Farnham, ragten die älteren Fachwerkhäuser so weit in die Straße hinein, dass sich die oberen Stockwerke wie drohende Steinwolken über den Passanten ballten.
Die Straße war zum Teil mit glatten, faustgroßen Steinen gepflastert. Doch ein Stück weiter wurden die Pflastersteine von gestampfter Erde abgelöst, auf der vorbeitrottende Pferde und ratternde Karren Wolken von Staub aufwirbelten. Alle paar Meter lagen Pferdeäpfelhaufen herum. Von Fliegen umschwirrt, dampften einige frisch vor sich hin, andere hingegen waren schon eingetrocknet und alt und sahen aus wie dreckverklumpte kleine Strohkugeln.
Der faulige Geruch des dampfenden Pferdedungs drang ihm in die Nase. Aber er konnte auch frisch gebackenes Brot riechen und etwas, bei dem es sich um ein Schwein handeln mochte, das gerade über offenem Feuer am Spieß gebraten worden war. In Gedanken konnte er förmlich das Fett vor sich sehen, wie es zischend in die Glut tropfte. Vor Hunger verkrampfte sich plötzlich Matthews Magen so heftig, dass er sich vor Schmerzen krümmte. Seit seiner letzten ordentlichen Mahlzeit waren schon ein paar Tage vergangen, und er war nicht sicher, wie lange er noch durchhalten würde.
Ein fetter Mann in einem dunklen abgetragenen Anzug und mit einer braunen Melone auf dem Kopf blieb stehen und streckte Matthew die Hand entgegen, als wollte er ihm helfen. Matthew wich zurück. Er wollte keine Mildtätigkeit. Mildtätigkeit brachte ein mittelloses Waisenkind wie ihn geradewegs ins Arbeitshaus oder in die Obhut der Kirche. Und er hatte nicht vor, den Pfad zu betreten, der ihn unweigerlich in eine dieser beiden Einrichtungen bringen würde. Es ging ihm ausgezeichnet alleine. Er musste nur etwas zu essen auftreiben. Sobald er etwas Ordentliches im Bauch hatte, würde es ihm wieder gut gehen.
Er schlüpfte in eine Gasse, bevor der Mann ihn an der Schulter packen konnte. Nachdem er dann noch einmal einen Haken geschlagen hatte und um eine weitere Ecke gebogen war, gelangte er in eine kleine Seitenstraße, die so schmal war, dass sich die oberen Stockwerke fast berührten. Man konnte glatt von einem Zimmer ins gegenüberliegende auf der anderen Straßenseite klettern, wenn man denn wollte.
Und dann sah er die Todeswolke. Nicht, dass er zu diesem Zeitpunkt wusste, mit was er es da zu tun hatte. Das sollte er erst später erfahren. Nein, alles, was er sah, war ein Fleck. Dunkel und irgendwie bedrohlich, ungefähr so groß wie ein Hund und ähnlich wie Rauch, der aus einem offenen Fenster weht. Rauch allerdings, der sich nach eigenem Willen bewegte und einen Moment lang innehielt, bevor er seitwärts zu einem Regenrohr schwebte, wo er dann seine Richtung änderte und nach oben zum Dach hinaufglitt.
Der Hunger war vergessen. Mit offenem Mund beobachtete Matthew, wie die Wolke über die scharfe Dachziegelkante waberte und dann verschwand. Plötzlich zerriss ein Schrei die Stille. Er war aus dem offenen Fenster gekommen. Matthew wirbelte herum und stürmte auf der Straße zurück, so schnell ihn seine unterernährten Beine trugen. So schrien Menschen nicht vor Überraschung. Nicht einmal aus Schock. Nein, so schrie nach Matthews Erfahrung nur ein Mensch, der dem Tod ins Gesicht blickte. Aber was immer auch den Schrei ausgelöst hatte, er verspürte nicht das geringste Verlangen, es mit eigenen Augen anzusehen.
Übersetzung: Christian Dreller
© S. Fischer Verlag GmbH, Frankfurt am Main 2011
- Autor: Andrew Lane
- Altersempfehlung: 12 - 15 Jahre
- 2012, 16. Aufl., 415 Seiten, Maße: 12,8 x 19,2 cm, Kartoniert (TB), Deutsch
- Übersetzung: Dreller, Christian
- Übersetzer: Christian Dreller
- Verlag: FISCHER Taschenbuch
- ISBN-10: 3596193001
- ISBN-13: 9783596193004
- Erscheinungsdatum: 23.02.2012
Die Glücksfee, kleine Ausgabe
Cornelia Funke, Sybille Hein
7,20 €
5,20 €
Der Wind bringt mir die Träume zurück
Else Müller
8,20 €
Wo das Glück wächst
Cornelia Funke, Regina Kehn
15,50 €
Wie du mich siehst
Tahereh Mafi
10,30 €
Eckstein - Um die Ecke gedacht 26
Eckstein
15,50 €
Der Baum der Erkenntnis
Humberto R. Maturana, Francisco J. Varela
15,50 €
Wie Kater Zorbas der kleinen Möwe das Fliegen beibrachte
Luis Sepúlveda
10,30 €
Der Fischer Weltalmanach für Kinder
Alva Gehrmann, Sandra Müller
15,40 €
Statt 64,90 €
59,99 €
Der Mädchenmaler / Erdbeerpflücker-Thriller Bd.2
Monika Feth
11,40 €
Fußball und ... Band 1: Fußball und sonst gar nichts!
Andreas Schlüter, Irene Margil
10,30 €
Kleine Helden - Riesenwut
Angelika Bartram, Jan-Uwe Rogge
9,30 €
Kleine Helden - großer Mut
Angelika Bartram, Jan-Uwe Rogge
9,30 €
Das Mittelalter für Kinder
Jacques Le Goff
15,40 €
Die Stadt der wilden Götter / Im Reich des goldenen Drachen / Im Bann der Masken, Audio-CD
Isabel Allende
43,20 €
Die Welle, 2 Audio-CDs
Morton Rhue
10,30 €
Der Elbenstern, Audio-CD
J.R.R. Tolkien
15,50 €
Das große Buch der Sprossen und Keime
Rose-Marie Nöcker
10,30 €
Vorlagenmappe Brandmalerei
Armin Täubner
10,20 €
Die Bibel für Kinder und alle im Haus
Rainer Oberthür
26,80 €
Krankheit als Sprache der Seele
Ruediger Dahlke
12,40 €
Kochen im Schnellkochtopf
Fritz Saur
10,30 €
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Der Tod liegt in der Luft / Young Sherlock Holmes Bd.1".
Kommentar verfassen