Merken
Produkt empfehlen
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Facebook senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Twitter senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an Facebook, Twitter oder Google in die USA übertragen und unter Umständen auch dort gespeichert. Näheres erfahren Sie durch einen Klick auf das i.
Teilen
Merken
Produkt empfehlen
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Facebook senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Twitter senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an Facebook, Twitter oder Google in die USA übertragen und unter Umständen auch dort gespeichert. Näheres erfahren Sie durch einen Klick auf das i.
Teilen
Tollen Geschichten kann der kleine Nachwuchs mit dem bunten Kinderbuch „Der große Märchen-Bilderbuchschatz“ von Ellermann lauschen. Das Märchenbuch ist für Kinder ab 3 Jahren geeignet und für den Liebling auf den 256 Seiten mit bunten Illustrationen...
Jetzt vorbestellen
Bestellnummer: 54622857
Buch
17.50 €
Jetzt vorbestellen
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Jetzt vorbestellen
Bestellnummer: 54622857
Buch
17.50 €
Jetzt vorbestellen
Tollen Geschichten kann der kleine Nachwuchs mit dem bunten Kinderbuch „Der große Märchen-Bilderbuchschatz“ von Ellermann lauschen. Das Märchenbuch ist für Kinder ab 3 Jahren geeignet und für den Liebling auf den 256 Seiten mit bunten Illustrationen...
Folgende Artikel könnten Ihnen auch gefallen
Produktdetails
Produktinformationen zu „Der große Märchen-Bilderbuchschatz “
Tollen Geschichten kann der kleine Nachwuchs mit dem bunten Kinderbuch „Der große Märchen-Bilderbuchschatz“ von Ellermann lauschen. Das Märchenbuch ist für Kinder ab 3 Jahren geeignet und für den Liebling auf den 256 Seiten mit bunten Illustrationen versehen. Dazu stehen kleine Textpassagen, die dem Kind liebevoll vorgelesen werden. Welche Märchen in dem Buch enthalten sind, findet man vorn im Inhaltsverzeichnis. Unter anderem begegnet man Dornröschen, Hänsel und Gretel, Rotkäppchen und Schneewittchen sowie dem Froschkönig, Aschenputtel und Rumpelstilzchen. Der Märchenband „Der große Märchen-Bilderbuchschatz“ von Ellermann verzaubert den kleinen Schatz und regt außerdem seine Fantasie an.
Klappentext zu „Der große Märchen-Bilderbuchschatz “
Schön dick und mit extra vielen Bilder macht dieses Märchenbuch schon den Kleinen ab drei Jahren richtig Spaß. Der Bilderbuchschatz enthält zehn der beliebtesten Märchen der Brüder Grimm:
Dornröschen Hänsel und Gretel Rotkäppchen Schneewittchen Aschenputtel Der Froschkönig Rumpelstilzchen Der Wolf und die sieben Geißlein Rapunzel Frau Holle
Inhaltsverzeichnis zu „Der große Märchen-Bilderbuchschatz “
S.7 Dornröschen
S.31 Hänsel und Gretel
S.55 Rotkäppchen
S.79 Schneewittchen
S.103 Der Froschkönig
S.127 Aschenputtel
S.151 Rumpelstilzchen
S.175 Der Wolf und die sieben Geißlein
S.199 Rapunzel
S.223 Frau Holle
Autoren-Porträt von Susanne Meyer, Eleni Zabini
Wilhelm Grimm, geb. am 24. Februar 1786 in Hanau, gestorben am 16. Dezember 1859 in Berlin, lehrte in den 1830er Jahren in Göttingen, war Mitglieder der Göttinger Sieben und ab 1841 der Preußischen Akademie der Künste in Berlin. Gemeinsam mit seinem Bruder Jacob arbeitete er an den "Kinder- und Hausmärchen", den "Sagen" und vor allem am "Deutschen Wörterbuch", das ab 1854 entstand. Sie gelten als Gründer der Deutschen Philologie und Germanistik.Jacob Grimm wurde 1785 in Hanau geboren. Er studierte in Marburg und Paris. Der Germanist arbeitete als Professor in Göttingen, wurde jedoch als Mitverfasser des politischen Protestes der Göttinger Sieben von seinem Amt enthoben. 1841 holte der preußische König Friedrich Wilhelm IV. ihn und seinen Bruder Wilhelm Karl Grimm (1786-1863) als Mitglieder an die Akademie der Wissenschaften nach Berlin. Mit seinen auf eingehender Quellenforschung beruhenden Werken Deutsche Grammatik und Geschichte der deutschen Sprache legte Jacob Grimm die Grundlage der Germanistik. Er bearbeitete die ersten Bände des von ihm und Wilhelm Grimm begründeten Deutschen Wörterbuchs. Gemeinsam mit seinem Bruder und K. Lachmann gilt Jacob Grimm als der eigentliche Begründer der deutschen Philologie. Jacob Ludwig Carl und Wilhelm Karl Grimm sind die bekannten Herausgeber der "Kinder- und Hausmärchen". Jacob Grimm starb 1863 in Berlin.Eleni Livanios, geb. 1975 in Graz, schreibt und illustriert für verschiedene deutsche Kinderbuchverlage. Sie studierte Kunstgeschichte und erfüllte sich danach ihren Traum, denn schon als Kind liebte sie Zeichnen und Geschichtenerfinden über alles. Sie tanzt gerne Tango, reitet auf Islandpferden und liebt weite Wiesen, griechische Inseln und das Meer. Eleni Livanios lebt zusammen mit ihren beiden Kindern in Graz.
Produktdetails
- Autoren: Susanne Meyer , Eleni Zabini
- Altersempfehlung: 3 - 6 Jahre
- 2013, 5. Aufl., 256 Seiten, Maße: 22,3 x 27,7 cm, Gebunden, Deutsch
- Vorlage: Grimm, Jacob; Grimm, Wilhelm; Text: Livanios, Eleni
- Verlag: Ellermann
- ISBN-10: 3770724976
- ISBN-13: 9783770724970
- Erscheinungsdatum: 25.07.2016
Andere Kunden kauften auch
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Der große Märchen-Bilderbuchschatz".
Kommentar verfassen