Geschunden, aber siegreich ist Eragon aus seiner ersten Schlacht gegen den mächtigen Tyrannen Galbatorix hervorgegangen. Er ist zum Helden vieler Elfen, Zwerge und Varden geworden, doch nicht alle sind ihm wohlgesinnt. Die Kräuterfrau Angela hat...
Bestellnummer: 121432
-
30 Tage kostenlose Retoure
-
PayPal, Kauf auf Rechnung, Kreditkarte, Lastschrift
Der Mädchenmaler / Erdbeerpflücker-Thriller Bd.2
Monika Feth
11.40 €
Fußball und ... Band 1: Fußball und sonst gar nichts!
Andreas Schlüter, Irene Margil
10.30 €
Kleine Helden - Riesenwut
Angelika Bartram, Jan-Uwe Rogge
9.30 €
Kleine Helden - großer Mut
Angelika Bartram, Jan-Uwe Rogge
9.30 €
Lycana / Die Erben der Nacht Bd.2
Ulrike Schweikert
13.40 €
Das Mittelalter für Kinder
Jacques Le Goff
15.40 €
Die Stadt der wilden Götter / Im Reich des goldenen Drachen / Im Bann der Masken, Audio-CD
Isabel Allende
43.20 €
Die Welle, 2 Audio-CDs
Morton Rhue
10.30 €
Der Elbenstern, Audio-CD
J.R.R. Tolkien
15.50 €
Das große Buch der Sprossen und Keime
Rose-Marie Nöcker
10.30 €
Rolltreppe abwärts
Hans-Georg Noack
8.30 €
Vorlagenmappe Brandmalerei
Armin Täubner
10.20 €
Die Bibel für Kinder und alle im Haus
Rainer Oberthür
26.80 €
Eragon - Das Erbe der Macht
Christopher Paolini
25.70 €
Das Erbe der Macht / Eragon Bd.4
Christopher Paolini
11.40 €
Die Weisheit des Feuers / Eragon Bd.3
Christopher Paolini
25.70 €
Eragon - Die Weisheit des Feuers
Christopher Paolini
10.30 €
Eragon Band 2: Der Auftrag des Ältesten
Christopher Paolini
10.30 €
Das Vermächtnis der Drachenreiter / Eragon Bd.1
Christopher Paolini
11.40 €
Eragon - Die Saga des Drachenreiters, 16 Audio-CD, 16 MP3
Christopher Paolini
53.50 €
Die Gabel, die Hexe und der Wurm. Geschichten aus Alagaësia - Eragon, 1 Audio-CD, 1 MP3
Christopher Paolini
10.30 €
Die Gabel, die Hexe und der Wurm - Eragon
Christopher Paolini
10.30 €
The Fork, the Witch, and the Worm
Christopher Paolini
11.60 €
Die Gabel, die Hexe und der Wurm. Geschichten aus Alagaësia. Band 1: Eragon, 4 Audio-CD
Christopher Paolini
18.50 €
Die Gabel, die Hexe und der Wurm - Eragon
Christopher Paolini
18.50 €
Inheritance
Christopher Paolini
11.90 €
The Fork, the Witch, and the Worm - Eragon
Christopher Paolini
18.50 €
Geschunden, aber siegreich ist Eragon aus seiner ersten Schlacht gegen den mächtigen Tyrannen Galbatorix hervorgegangen. Er ist zum Helden vieler Elfen, Zwerge und Varden geworden, doch nicht alle sind ihm wohlgesinnt. Die Kräuterfrau Angela hat einen Verräter prophezeit, der aus Eragons eigener Familie stammen soll. Eragon ist sich sicher: Der einzig lebende Verwandte ist sein Cousin Roran - aber niemals würde dieser sich gegen ihn wenden!
Doch die Prophezeiung spricht: ''So wird es kommen, selbst wenn du es zu verhindern suchst.''
Die Dämmerung setzt ein...
Die Verzweiflung wächst...
Finstere Mächte regieren!
Geschunden, aber siegreich ist Eragon aus seiner ersten Schlacht gegen den mächtigen Tyrannen Galbatorix hervorgegangen. Er ist zum Helden vieler Elfen, Zwerge und Varden geworden, doch nicht alle sind ihm wohlgesinnt. Die Kräuterfrau Angela hat einen Verräter prophezeit, der aus Eragons eigener Familie stammen soll. Eragon ist sich sicher: Der einzig lebende Verwandte ist sein Cousin Roran - aber niemals würde dieser sich gegen ihn wenden! Doch die Prophezeiung spricht: »So wird es kommen, selbst wenn du es zu verhindern suchst.«
Alle Bände der Eragon-Saga:
Eragon - Das Vermächtnis der Drachenreiter (Band 1)
Eragon - Der Auftrag des Ältesten (Band 2)
Eragon - Die Weisheit des Feuer (Band 3)
Eragon - Das Erbe der Macht (Band 4)
DieGabel, die Hexe und der Wurm. Geschichten aus Alagaësia. Band 1: Eragon (Kurzgeschichten, Band 1)
"Dieses Buch löst Sehnsucht aus." -- Handelsblatt
"Lesen lohnt sich eben doch!" -- Stern
Eragon.Der Auftrag des Ältesten von ChristopherPaolini
LESEPROBE
DoppeltesDesaster
DieLieder der Toten sind die Wehklagen der Lebenden.
Sodachte Eragon, als er über den verrenkten Leichnam
einesUrgals hinwegstieg und das Wimmern der Frauen
hörte,die ihre toten Männer und Söhne vom blutdurchtränkten
BodenFarthen Dûrs aufhoben. Hinter ihm stelzte Saphira vorsichtig
umdas leblose Bündel herum. Das Blau ihrer schillernden
Schuppenwar die einzige Farbe im Halbdunkel des hohlen Berges.
DreiTage waren vergangen, seit Varden und Zwerge mit den
Urgalsum Tronjheim gekämpft hatten, den tausend Meter hohen,
kegelförmigenStadtberg inmitten von Farthen Dûr, doch das
Schlachtfeldwar noch immer mit Leichen übersät. Die vielen
Totenzu begraben, dauerte länger als erwartet. In der Ferne loderte
eingewaltiges Feuer vor der Felswand; dort verbrannten sie die
Urgals.Die brauchten kein Begräbnis, keine letzte Ruhestätte.
Seiter beim Aufwachen festgestellt hatte, dass Angela inzwischen
seineWunde geheilt hatte, war Eragon aufgestanden und hatte
mehrereVersuche unternommen, bei den Aufräumarbeiten zu helfen.
Dochjedes Mal durchfuhr ihn ein stechender Schmerz, der in
seinerWirbelsäule zu explodieren schien. Die Heiler verabreichten
ihmKräutertränke. Arya und Angela befanden, er sei gesund. Und
trotzdemüberfiel ihn immer wieder dieser Schmerz. Auch Saphira
konnteihm nicht wirklich helfen, sondern lediglich den Schmerz
mitihm teilen.
Eragonstrich sich mit der Hand übers Gesicht und schaute zu
denSternen empor, die sich, umnebelt von den Rauchwolken des
Scheiterhaufens,in der fernen Gipfelöffnung zeigten. Drei Tage.
Drei Tagewar es her, dass er Durza getötet hatte. Seitdem nannten
ihn dieLeute »Schattentöter«. Drei Tage war es her, dass die
Bewusstseinsrestedes Zauberers seinen Verstand attackiert hatten
und ihnder geheimnisvolle Togira Ikonoka, der unversehrte Krüppel,
gerettethatte. Außer Saphira hatte er niemandem davon erzählt.
Der Kampfgegen Durza und die dunklen Geister, die ihn beherrschten,
hatteEragon verändert; ob zum Besseren oder zum Schlechteren,
vermochteer noch nicht zu sagen. Er fühlte sich schwach, fast zittrig,
als hätteetwas seinen Körper und Geist bis ins Mark erschüttert.
Und nunwar er, von morbider Neugier getrieben, zur Stätte des
Kampfeszurückgekehrt, um den Ausgang der Dinge nicht zu versäumen.
Doch stattdes Siegestaumels, den die Heldenlieder besangen,
fand ernur noch das unheimliche Gefühl von Tod und Zerstörung
vor.
Ehe diegrausamen Ra zac wenige Monate zuvor seinen Onkel
Garrowumgebracht hatten, wäre Eragon an den Grausamkeiten
die erzwischen Menschen, Zwergen und Urgals erleben musste,
zerbrochen.Jetzt aber betäubte ihn dies alles nur noch. Mit Saphiras
Hilfehatte er eingesehen, dass die einzige Möglichkeit, inmitten
solcherSchrecken nicht den Verstand zu verlieren, darin bestand,
etwas zu tun.Davon abgesehen maß er dem Leben an sich
keinebesondere Bedeutung mehr bei - nicht nachdem er gesehen
hatte, wiedie Kull, grausame Urgal-Riesen, Menschen in Stücke
rissen undeine Schicht aus abgetrennten Gliedmaßen den Boden
bedeckte,der vom Blut so aufgeweicht war, dass es durch die Sohlen
seinerStiefel drang. Falls es am Krieg irgendetwas Ehrenhaftes
gab, sagteer sich, so bestand es allein darin, andere vor Schaden zu
bewahren.
Er bücktesich und hob einen Zahn auf. Es war ein Backenzahn,
den erimmer wieder achtlos in die Luft warf, während er mit
Saphiradie zertrampelte Ebene überquerte.
© cbj Verlag
Übersetzung: Joannis Stefanidis
Interview mitChristopher Paolini
Siehaben schon mit 15 Jahren angefangen, "Eragon" zuschreiben. Das heißt also, dass Sie, während Gleichaltrige Fußball spielengegangen sind, ziemlich viel Zeit am Schreibtisch verbracht haben. Was habenIhre Freunde und Ihre Eltern davon gehalten? Wie haben sie reagiert?
Da ich meinganzes Leben lang zu Hause unterrichtet wurde, hatte ich außer meiner Schwesternie Schulkameraden. Als ich mit der Arbeit an "Eragon"begann, waren meine Freunde ziemlich überrascht und auch ein wenig skeptisch.Meine Familie aber hat mich immer unterstützt. Wir alle glauben daran, dass eswichtig ist, das zu tun, was man liebt. Egal, was es ist. Ohne die Hilfe meinerFamilie wäre es niemals möglich gewesen, "Eragon" zuveröffentlichen.
DieLeser Ihres Buches müssen sich über 50 Namen von Orten, Personen, Pferden,Drachen und anderen Fantasiegeschöpfen sowie dazu noch magische Worte merken.Können Sie uns ein bisschen darüber erzählen, wie es dazu kam, dass Sie dieseganz eigene Welt erschaffen haben?
Eine Welt zu erschaffen, ist leicht - du musst dir nurFragen stellen! Frag dich selbst, woher die imaginären Personen mit ihrenBräuchen und Traditionen kommen, was ihnen wichtig ist und was nicht, wie sieihr Leben gestalten. Dazu kommen all die unzähligen Details, die dafür sorgen,dass ein Land real wirkt. Ich habe mich dabei von vielen verschiedenen Dingeninspirieren lassen. Die wichtigsten Quellen, aus denen ich geschöpft habe,waren skandinavische, germanische und isländische Epen und Sagen und auch dieunglaubliche Landschaft hier in Montana.
BehandelnSie die Leute anders, seitdem Sie ein berühmter Autor geworden sind? Wie fühltesich das an, mit 18 Jahren plötzlich weltweit bekannt zu sein?
Ja, die Leute behandeln mich anders.Sie tendieren dazu, mir besser zuzuhören, wenn ich spreche. Sie messen meinenAussagen eine größere Bedeutung bei als vorher. Da ich aber in einer ziemlichabgeschiedenen Gegend wohne, muss ich mich dem nicht täglich aussetzen. Zu Hausehat sich mein Leben nicht verändert.
"Eragon" ist der erste Teil einer Trilogie. Wann können IhreFans mit den nächsten beiden Teilen rechnen? Wie lange haben Sie insgesamtgebraucht, um den ersten Teil zu vollenden?
In den USA wird "Eldest",das zweite Buch der "Inheritance Trilogy",voraussichtlich im Herbst 2005 veröffentlicht. Sobald ich die Arbeit daranbeendet habe, werde ich mit dem dritten Buch beginnen. Ich habe ein Jahr fürden ersten Entwurf von "Eragon" gebraucht, einweiteres Jahr für den zweiten und ein drittes Jahr, um das Manuskript zuüberarbeiten und in eine druckfertige Form zu bringen. Das Faszinierendstedaran war, zu sehen, wie eine Geschichte, die ich erträumt und geplant hatte,Seite für Seite zum Leben erwachte und letztendlich als Buch veröffentlichtwurde. Nichts lässt sich mit diesem Gefühl vergleichen!
GlaubenSie, im Schreiben so etwas wie eine Bestimmung gefunden zu haben? Oder könntenSie sich für Ihre Zukunft auch eine andere Tätigkeit vorstellen, die Sieerfüllt?
Meine Bestimmung ist es, Geschichtenzu erzählen, egal durch welches Medium. Ich liebe es zu schreiben und habe aufjeden Fall die Absicht, das für den Rest meines Lebens zu tun. Wenn ich mireine andere berufliche Laufbahn vorstellen könnte, dann die eines Künstlers, daich auch sehr gerne zeichne und male.
Die Fragen stellte Babett Haugk, literaturtest.de.
- Autor: Christopher Paolini
- Altersempfehlung: 12 - 99 Jahre
- 2005, 800 Seiten, Gebunden, Deutsch
- Übersetzung: Stefanidis, Joannis
- Übersetzer: Joannis Stefanidis
- Verlag: cbj
- ISBN-10:
- ISBN-13: 2000000112190
- Erscheinungsdatum: 10.10.2005
Elfenkrone Bd.1
Holly Black
18.50 €
Egon feiert Geburtstag / Die Krumpflinge Bd.11
Annette Roeder
9.30 €
Mia und der weiße Löwe - Das Buch zum Film
Prune de Maistre
12.40 €
Die Welt wird brennen / Ophelia Scale Bd.1
Lena Kiefer
18.50 €
Es muss ja nicht perfekt sein
Krystal Sutherland
15.50 €
21 - Dunkle Begleiter
Wulf Dorn
15.50 €
11.40 €
Prinz Charming gesucht / Royals Bd.1
Rachel Hawkins
15.50 €
Sie werden dich finden / Code Genesis Bd.1
Andreas Gruber
15.50 €
Undercover in New Mexico / Agent Impossible Bd.2
Andrew Lane
13.40 €
Das kalte Reich des Silbers
Naomi Novik
18.50 €
11.40 €
Das Geheimnis von Hester Hill
Kristina Ohlsson
13.40 €
Einer geht noch / Miles & Niles Bd.4
Jory John, Mac Barnett
13.40 €
Trudel Gedudel purzelt vom Zaun / Trudel Gedudel Bd.1
Eva Muszynski, Karsten Teich
12.40 €
Die Monsterprüfung / Die Geheimnisse von Oaksend Bd.1
Andrea Martin
13.40 €
Der Mädchenmaler / Erdbeerpflücker-Thriller Bd.2
Monika Feth
11.40 €
Fußball und ... Band 1: Fußball und sonst gar nichts!
Andreas Schlüter, Irene Margil
10.30 €
Kleine Helden - Riesenwut
Angelika Bartram, Jan-Uwe Rogge
9.30 €
Kleine Helden - großer Mut
Angelika Bartram, Jan-Uwe Rogge
9.30 €
Lycana / Die Erben der Nacht Bd.2
Ulrike Schweikert
13.40 €
Das Mittelalter für Kinder
Jacques Le Goff
15.40 €
Die Stadt der wilden Götter / Im Reich des goldenen Drachen / Im Bann der Masken, Audio-CD
Isabel Allende
43.20 €
Die Welle, 2 Audio-CDs
Morton Rhue
10.30 €
Der Elbenstern, Audio-CD
J.R.R. Tolkien
15.50 €
Das große Buch der Sprossen und Keime
Rose-Marie Nöcker
10.30 €
Rolltreppe abwärts
Hans-Georg Noack
8.30 €
Vorlagenmappe Brandmalerei
Armin Täubner
10.20 €
Die Bibel für Kinder und alle im Haus
Rainer Oberthür
26.80 €
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Der Auftrag des Ältesten / Eragon Bd.2".
Kommentar verfassen