Das Kira-Buch: Kinder rechnen anders
Kinder rechnen anders, als man es erwartet. Fynn trägt 2 Hunderter, 4 Zehner und 10 Einer unkonventionell, aber korrekt in eine Stellentafel ein, übersetzt diese Darstellung dann aber in die Zahldarstellung 2410. Theo...
Bestellnummer: 108541038
-
30 Tage kostenlose Retoure
-
PayPal, Kauf auf Rechnung, Kreditkarte, Lastschrift
Der Mädchenmaler / Erdbeerpflücker-Thriller Bd.2
Monika Feth
11.40 €
Fußball und ... Band 1: Fußball und sonst gar nichts!
Andreas Schlüter, Irene Margil
10.30 €
Kleine Helden - Riesenwut
Angelika Bartram, Jan-Uwe Rogge
9.30 €
Kleine Helden - großer Mut
Angelika Bartram, Jan-Uwe Rogge
9.30 €
Lycana / Die Erben der Nacht Bd.2
Ulrike Schweikert
13.40 €
Das Mittelalter für Kinder
Jacques Le Goff
15.40 €
Die Stadt der wilden Götter / Im Reich des goldenen Drachen / Im Bann der Masken, Audio-CD
Isabel Allende
43.20 €
Das große Buch der Sprossen und Keime
Rose-Marie Nöcker
10.30 €
Rolltreppe abwärts
Hans-Georg Noack
8.30 €
Die Bibel für Kinder und alle im Haus
Rainer Oberthür
26.80 €
Krankheit als Sprache der Seele
Ruediger Dahlke
12.40 €
Kochen im Schnellkochtopf
Fritz Saur
9.30 €
10.30 €
Das Zahlenbuch, Allgemeine Ausgabe 2017: Das Zahlenbuch 1, m. 1 CD-ROM
Daniela Götze, Evelyn Hang
23.60 €
Mathematik unterrichten in der Grundschule
Elena Zannetin, Christoph Selter
26.95 €
Das Zahlenbuch, Allgemeine Ausgabe 2017: 1 Das Zahlenbuch 2, m. 1 CD-ROM
Daniela Götze, Evelyn Hang
23.60 €
Kinder & Mathematik
Hartmut Spiegel, Christoph Selter
24.95 €
Kinder rechnen anders, als man es erwartet. Fynn trägt 2 Hunderter, 4 Zehner und 10 Einer unkonventionell, aber korrekt in eine Stellentafel ein, übersetzt diese Darstellung dann aber in die Zahldarstellung 2410. Theo löst 64-37, indem er 60 - 30, 4 - 7 und dann 30-3=27 rechnet. Selina subtrahiert 701-698 schriftlich und erhält 1903 als Resultat. Auch wenn Selina und Fynn nicht zum richtigen Ergebnis kommen, haben sie vieles richtig gemacht. Theos Lösung sieht fehlerhaft aus, ist aber korrekt. Und nun? Der Praxisband hilft Ihnen, diese individuellen Rechenwege zu verstehen und für die Förderung zu nutzen.
Obwohl die Rechenwege von Schülerinnen und Schülern nicht immer zu korrekten Ergebnissen führen, sind sie oft ein Ergebnis von Überlegungen, die aus Sicht der Kinder vernünftig sind. Für eine optimale Förderung der Kinder ist es von großer Bedeutung, dass Sie bei den Denkweisen der Lernenden ansetzen und deren Rechenwege nachvollziehen.
Das vorliegende Buch hilft Ihnen anhand zahlreicher Beispiele, dieses Verständnis aufzubauen. Sie finden darin typische Rechenwege, aber auch häufig zu beobachtende Fehler im Bereich der Arithmetik; Hintergrundinformationen und praktische Tipps zur Weiterarbeit; Methoden, wie Sie im Unterrichtsalltag die Denkwege der Kinder erheben können.
Ein Leitfaden für Lehrpersonen, Lehramtsanwärterinnen, Studierende und alle, die die Mathematik der Kinder verstehen und produktiv nutzen wollen.
- Autoren: Daniela Götze , Christoph Selter , Elena Zannetin
- 2019, 168 Seiten, Maße: 15,8 x 23 cm, Kartoniert (TB), Deutsch
- Verlag: Kallmeyer
- ISBN-10: 3772713521
- ISBN-13: 9783772713521
Schritt für Schritt zum guten Kunstunterricht
Andreas Schoppe
26.95 €
Schritt für Schritt: Ankommen in der Schule
Henning Teschner, Marc Bischoff
20.95 €
Individuelle Förderung im Kunstunterricht
Stefan Wilsmann
25.95 €
31.95 €
Filme im Geschichtsunterricht
Christel Beck-Zangenberg, Elisabeth Demleitner, Michaela Teichmann, Emil Wanek
29.95 €
22.95 €
Sprachdiagnose, Sprachförderung und Sprachbildung in der Grundschule, m. 1 Beilage
Anja Wildemann, Alexandra Merkert
27.95 €
Wir machen Druck!
Artur Dieckhoff, Gerhard Eikenbusch
42.95 €
22.95 €
37.95 €
Kinder wollen draußen sein
Herbert Österreicher, Edeltraud Prokop
28.95 €
Erbsen, Bohnen, Rechenbrett: Rechnen durch Handeln
Klaus Rödler
14.95 €
Der Mädchenmaler / Erdbeerpflücker-Thriller Bd.2
Monika Feth
11.40 €
Fußball und ... Band 1: Fußball und sonst gar nichts!
Andreas Schlüter, Irene Margil
10.30 €
Kleine Helden - Riesenwut
Angelika Bartram, Jan-Uwe Rogge
9.30 €
Kleine Helden - großer Mut
Angelika Bartram, Jan-Uwe Rogge
9.30 €
Lycana / Die Erben der Nacht Bd.2
Ulrike Schweikert
13.40 €
Das Mittelalter für Kinder
Jacques Le Goff
15.40 €
Die Stadt der wilden Götter / Im Reich des goldenen Drachen / Im Bann der Masken, Audio-CD
Isabel Allende
43.20 €
Das große Buch der Sprossen und Keime
Rose-Marie Nöcker
10.30 €
Rolltreppe abwärts
Hans-Georg Noack
8.30 €
Die Bibel für Kinder und alle im Haus
Rainer Oberthür
26.80 €
Krankheit als Sprache der Seele
Ruediger Dahlke
12.40 €
Kochen im Schnellkochtopf
Fritz Saur
9.30 €
10.30 €
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Das Kira-Buch: Kinder rechnen anders".
Kommentar verfassen